
Selenskyjs „Siegesplan“ und die Reaktionen aus Moskau
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat angekündigt, demnächst einen „Siegesplan“ vorzustellen, der dem Krieg in der Ukraine ein Ende setzen soll. Dieser Plan, der sowohl diplomatische als auch wirtschaftliche Mittel umfasst, soll dem US-Präsidenten Joe Biden im September präsentiert werden. Selenskyj betont, dass der Erfolg seines Plans maßgeblich von der Unterstützung der Vereinigten Staaten abhänge.
Die vier Hauptelemente des Plans
Selenskyj hat bereits einige Details seines Plans enthüllt. Diese umfassen:
- Die Sicherung des Territoriums der Ukraine, einschließlich des strategisch wichtigen Kursk.
- Die Positionierung der Ukraine in der globalen Sicherheitsinfrastruktur.
- Ein starkes diplomatisches Paket, um Russland zur Beendigung des Krieges zu zwingen.
- Wirtschaftliche Maßnahmen zur Stabilisierung der Ukraine.
Der ukrainische Präsident betonte, dass ein Dialog mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin derzeit sinnlos sei, da Putin nicht an einer diplomatischen Lösung interessiert sei. Stattdessen fordere Putin, dass die Ukraine 30 Prozent ihres Landes aufgibt.
Die Reaktionen aus Moskau
Die russische Führung reagierte prompt auf Selenskyjs Ankündigungen. Der Pressesprecher des russischen Präsidenten, Dmitri Peskow, erklärte, dass Russland seine „spezielle Militäroperation“ in der Ukraine fortsetzen werde. Maria Zakharova, Sprecherin des russischen Außenministeriums, bezeichnete die jüngsten Ereignisse in der Kursk-Region als Beweis für das „wahre Nazi-Wesen“ der Kiewer Regierung. Sie fügte hinzu, dass Russland bereits Friedensinitiativen vorgeschlagen habe, die Kiew jedoch ablehne.
Lawrow: „Russland wird den Köder nicht schlucken“
Der russische Außenminister Sergej Lawrow erklärte in einer Pressekonferenz, dass Russland zu Verhandlungen bereit sei, jedoch ohne Ultimaten. Er kritisierte die westlichen Mächte dafür, dass sie die Situation in der Ukraine weiter eskalieren ließen, um Russland zu provozieren. Lawrow betonte, dass Moskau zuversichtlich sei, seine Ziele zu erreichen, darunter den Schutz der ethnischen Russen in der Ukraine.
Historischer Kontext und politischer Ausblick
Die Ankündigungen und Reaktionen zeigen einmal mehr die tiefe Spaltung zwischen der Ukraine und Russland. Während die Ukraine auf Unterstützung aus dem Westen setzt, um ihre territoriale Integrität zu wahren, verfolgt Russland seine eigenen geopolitischen Interessen. Die Rolle der USA und der westlichen Mächte bleibt dabei entscheidend.
Es bleibt abzuwarten, ob Selenskyjs „Siegesplan“ tatsächlich die erhoffte Wirkung zeigt oder ob die Spannungen weiter eskalieren. Klar ist jedoch, dass die geopolitischen Interessen und die wirtschaftlichen Sanktionen eine Schlüsselrolle in diesem Konflikt spielen. Die deutsche Bundesregierung sollte sich kritisch mit den Entwicklungen auseinandersetzen und die Interessen der deutschen Bürger im Auge behalten.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik