
Siemens Healthineers enttäuscht Analysten trotz positivem Ausblick
Der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers hat trotz eines positiven Ausblicks für das kommende Geschäftsjahr die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen können. Das Unternehmen plant für das Geschäftsjahr 2024/25 ein Umsatzwachstum von fünf bis sechs Prozent, wie die Siemens-Tochter am Mittwoch in Erlangen mitteilte. Dabei bleiben Währungs- und Portfolioeffekte unberücksichtigt. Das bereinigte Ergebnis soll von 2,23 auf 2,35 bis 2,50 Euro je Aktie steigen.
Analysten zeigen sich enttäuscht
Obwohl Siemens Healthineers damit ein beschleunigtes Wachstum und eine verbesserte Profitabilität anstrebt, hatten Analysten höhere Erwartungen. Diese Enttäuschung spiegelt sich auch in der Reaktion der Börse wider, wo die Aktie des Unternehmens nur geringfügig zulegen konnte.
Chinesische Marktbedingungen bremsen Wachstum
Im vergangenen Geschäftsjahr konnte Siemens Healthineers seine wesentlichen Kennziffern steigern und seine Ziele erreichen. Besonders das Schlussquartal trug mit Anstiegen bei Umsatz und bereinigtem Gewinn zu dieser positiven Entwicklung bei. Allerdings wurde die Dynamik durch eine verzögerte Auftragsvergabe in China gebremst, die auf die Antikorruptionsmaßnahmen der chinesischen Regierung zurückzuführen ist. Infolgedessen sanken die Erlöse in der Region im mittleren einstelligen Prozentbereich.
Umsatz und Gewinn steigen
Der Gesamtumsatz des Unternehmens stieg im vergangenen Geschäftsjahr um 3,1 Prozent auf etwa 22,4 Milliarden Euro, während das vergleichbare Wachstum bei 4,7 Prozent lag. Der Gewinn nach Steuern verbesserte sich um beeindruckende 28 Prozent auf knapp zwei Milliarden Euro. Trotz dieser positiven Zahlen sollen die Aktionäre eine unveränderte Dividende von 0,95 Euro je Aktie erhalten. Größter Nutznießer bleibt der Technologiekonzern Siemens, der über 75 Prozent an Siemens Healthineers hält.
Fazit und Ausblick
Siemens Healthineers hat zwar solide Zahlen vorgelegt und einen positiven Ausblick für das kommende Geschäftsjahr gegeben, doch die Erwartungen der Analysten wurden nicht erfüllt. Besonders die Herausforderungen im chinesischen Markt und die hohen Erwartungen der Finanzwelt stellen das Unternehmen vor große Aufgaben. Es bleibt abzuwarten, ob Siemens Healthineers die gesteckten Ziele erreichen und die Analysten in Zukunft überzeugen kann.
Die deutsche Wirtschaft steht vor vielen Herausforderungen, und es wird zunehmend deutlich, dass traditionelle Werte und starke Unternehmen wie Siemens Healthineers eine entscheidende Rolle spielen. In einer Zeit, in der politische Entscheidungen oft die Wirtschaft belasten, ist es umso wichtiger, dass Unternehmen klare und verlässliche Wachstumsstrategien verfolgen.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik