Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
09.08.2025
11:12 Uhr

Silber-Tsunami rollt an: Warum der Edelmetall-Markt vor einer historischen Preisexplosion steht

Die Finanzmärkte erleben derzeit tektonische Verschiebungen, die selbst erfahrene Marktteilnehmer in Atem halten. Während die deutsche Wirtschaft unter der desaströsen Politik der vergangenen Jahre ächzt und die neue Große Koalition mit ihrem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen die Inflationsspirale weiter anheizt, zeichnet sich am Edelmetallmarkt eine Entwicklung ab, die kluge Anleger nicht ignorieren sollten. Die jüngsten Turbulenzen bei Kupfer waren offenbar nur das Vorspiel zu einem weitaus größeren Drama, das sich nun bei Gold und insbesondere bei Silber abzuzeichnen beginnt.

Zollhammer trifft Edelmetalle – Trump macht Ernst

Die Alarmglocken schrillen an der COMEX, nachdem Berichte über mögliche US-Importzölle auf Gold für erhebliche Verwerfungen sorgten. Die Gold-Futures schossen wie eine Rakete auf ein neues Rekordhoch von 3.534 US-Dollar. Diese Entwicklung sollte niemanden überraschen, der die America-First-Politik von Donald Trump verfolgt hat. Mit seinen massiven Zollerhöhungen – 20 Prozent auf EU-Importe, 34 Prozent auf China – zeigt der 47. US-Präsident, dass er es ernst meint mit der Neuordnung der globalen Handelsbeziehungen.

Was bedeutet das für deutsche Anleger? Während unsere Politiker in Berlin weiterhin von Klimaneutralität träumen und die Staatsverschuldung in astronomische Höhen treiben, entfaltet sich an den Rohstoffmärkten eine Dynamik, die traditionelle Vermögenswerte wie Aktien oder Immobilien alt aussehen lässt. Die Nervosität an der COMEX ist greifbar, und es wäre naiv zu glauben, dass diese Entwicklung auf Gold beschränkt bleiben würde.

Silber – das unterschätzte Juwel steht vor dem Durchbruch

Während Gold die Schlagzeilen dominiert, bereitet sich Silber im Schatten seines großen Bruders auf einen spektakulären Ausbruch vor. Der Silberpreis bewegte sich zuletzt komfortabel oberhalb der 35-US-Dollar-Marke und hat damit eine solide Basis für weitere Kursgewinne geschaffen. Die technische Analyse zeigt ein faszinierendes Bild: Nach dem Ausbruch aus einer großen Dreiecksformation rückt das Juli-Hoch bei 39,50 US-Dollar wieder in greifbare Nähe.

Die charttechnischen Bewegungsziele von 43 und sogar 50 US-Dollar sind keine Hirngespinste übermotivierter Analysten, sondern ergeben sich aus der klassischen Chartanalyse. Diese Ziele mögen ambitioniert erscheinen, doch wer die Geschichte des Silbermarktes kennt, weiß, dass das weiße Metall zu explosiven Bewegungen neigt, die selbst erfahrene Marktteilnehmer überraschen können.

Fundamentale Faktoren sprechen eine deutliche Sprache

Die Argumentationskette für steigende Silberpreise ist so robust wie eine Kette aus massivem Edelmetall selbst. Der Silbermarkt befindet sich bereits seit geraumer Zeit in einem strukturellen Defizit – die Nachfrage übersteigt das Angebot kontinuierlich. Diese Situation verschärft sich zusehends, da Silber in zahlreichen Zukunftstechnologien eine Schlüsselrolle spielt. Von der Photovoltaik über die Elektromobilität bis hin zur Elektronik – überall wird das weiße Metall dringend benötigt.

Gleichzeitig entdecken immer mehr Anleger Silber als Alternative zu Gold, wenn es darum geht, sich gegen die inflationären Tendenzen abzusichern, die durch die verantwortungslose Geldpolitik der Zentralbanken und die Schuldenpolitik der Regierungen befeuert werden. Während Friedrich Merz vollmundig versprach, keine neuen Schulden zu machen, plant seine Regierung bereits ein gigantisches Sondervermögen, das künftige Generationen mit Zinszahlungen belasten wird.

Gold-Silber-Ratio signalisiert massives Aufholpotenzial

Ein Blick auf die Gold-Silber-Ratio offenbart das enorme Potenzial, das in Silber schlummert. Mit einem aktuellen Verhältnis von knapp 89 liegt die Ratio immer noch weit über dem langfristigen Durchschnitt von etwa 60. Diese Diskrepanz deutet darauf hin, dass Silber im Vergleich zu Gold deutlich unterbewertet ist. Die jüngste Bewegung der Ratio unter die Marke von 90 könnte ein wichtiges Signal dafür sein, dass sich bei Silber neues Momentum aufbaut.

Unterstützung erhält der Silberpreis zudem von der aktuellen Entwicklung am Devisen- und Anleihemarkt. Sowohl der US-Dollar-Index als auch die Renditen der zehnjährigen US-Staatsanleihen verharren auf vergleichsweise niedrigen Niveaus – ein ideales Umfeld für Edelmetalle.

Minenaktien senden bereits Kaufsignale

Besonders aufschlussreich ist das Verhalten der Silberproduzenten. Unternehmen wie Pan American Silver und das Urgestein Hecla Mining zeigen bereits beeindruckende Kursgewinne. Diese Entwicklung ist oft ein Frühindikator für bevorstehende Bewegungen beim physischen Metall. Wenn die Profis bei den Minenaktien zugreifen, sollten aufmerksame Anleger hellhörig werden.

Die aktuelle Konstellation am Silbermarkt erinnert an eine gespannte Feder, die nur darauf wartet, losgelassen zu werden. Die Kombination aus strukturellem Angebotsdefizit, steigender industrieller Nachfrage, zunehmendem Investoreninteresse und technischen Kaufsignalen schafft ein explosives Gemisch, das jederzeit zünden könnte.

Fazit: Die Zeit für Silber ist gekommen

Während die deutsche Politik weiterhin Luftschlösser baut und mit Klimaneutralität bis 2045 experimentiert, bietet der Silbermarkt handfeste Chancen für vorausschauende Anleger. Die Zeichen stehen auf Sturm, und wer jetzt nicht handelt, könnte eine der größten Investmentchancen der kommenden Jahre verpassen. Die Bewegungsziele von 43 und 50 US-Dollar sind keine Utopie, sondern realistische Szenarien in einem Markt, der kurz vor einer explosiven Aufwärtsbewegung steht.

In Zeiten, in denen die Kriminalität in Deutschland Rekordniveaus erreicht und die Politik versagt, bieten physische Edelmetalle wie Silber nicht nur Schutz vor Inflation, sondern auch eine greifbare Sicherheit in unsicheren Zeiten. Die gewaltige Sprengkraft, die sich derzeit im Silbermarkt aufbaut, sollte kein kluger Anleger ignorieren.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen, bevor Investitionsentscheidungen getroffen werden.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen