Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
20.07.2025
10:25 Uhr

Silber vor explosivem Ausbruch: Warum das Edelmetall jetzt durchstarten könnte

Der Silbermarkt zeigt wieder einmal sein wahres Gesicht. Nach einer kurzen Verschnaufpause auf hohem Niveau baut sich erneut gewaltiger Druck auf – ein Muster, das erfahrene Anleger nur zu gut kennen. Die jüngste Konsolidierung des Silberpreises erinnert verdächtig an vergangene Seitwärtsbewegungen, die regelmäßig in spektakulären Preisschüben endeten.

Die trügerische Ruhe vor dem Sturm

Was sich derzeit am Silbermarkt abspielt, ist nur oberflächlich betrachtet eine Beruhigung. Der Silberpreis konsolidiert zwar auf seinem erhöhten Niveau, doch unter der Oberfläche brodelt es gewaltig. Die beeindruckende Zwischenrallye, die das Edelmetall auf ein neues Mehrjahreshoch katapultierte, forderte ihren Tribut – doch das ist keineswegs das Ende der Geschichte.

Interessanterweise zeigt sich ein ähnliches Bild bei anderen Rohstoffen. Kupfer durchläuft ebenfalls eine Konsolidierungsphase, während Gold bereits seit längerer Zeit seitwärts tendiert. Besonders spannend gestaltet sich die aktuelle Konstellation bei Brent Öl, wo sich ebenfalls erheblicher Druck aufbaut.

Der starke Dollar als temporärer Gegenwind

Ein wenig Gegenwind für die Edelmetalle kommt derzeit vom Devisenmarkt. Der US-Dollar konnte sich zuletzt von seinem 52-Wochen-Tief erholen, was traditionell die Edelmetallpreise belastet. Ob es sich hierbei jedoch nur um ein kurzes Aufbäumen des Greenbacks handelt oder tatsächlich eine nachhaltige Trendwende eingeleitet wurde, bleibt abzuwarten.

Die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen unternahmen jüngst einen Ausflug in Richtung 4,5 Prozent. Obgleich sie dieses Niveau nicht vollständig halten konnten, notieren sie noch immer deutlich über 4,4 Prozent – ein Umstand, der zusätzlichen leichten Gegenwind für Gold, Silber und andere Edelmetalle bedeutet.

Die Flucht in sichere Häfen beschleunigt sich

Trotz dieser kurzfristigen Belastungsfaktoren strömen immer mehr Anleger und Investoren in Richtung Silber. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die durch die hohe Gold-Silber-Ratio manifestierte Unterbewertung von Silber im Vergleich zu Gold ist eklatant. Diese historisch hohe Ratio signalisiert ein immenses Nachholpotenzial für das weiße Metall.

„Die Gold-Silber-Ratio weist für Silber noch ein immenses Nachholpotenzial aus. Das aktuell zu favorisierende Szenario sieht weiterhin ansteigende Goldpreise bei gleichzeitig deutlich dynamischer ansteigenden Silberpreisen vor."

Historische Muster deuten auf baldigen Preisschub hin

Ein Blick in die jüngere Vergangenheit offenbart ein wiederkehrendes Muster: Ruhige Konsolidierungsphasen auf hohem Niveau endeten beim Silber regelmäßig in explosiven Preisschüben. Sollte sich dieses Muster erneut bestätigen – und vieles deutet darauf hin – ist eher früher als später ein Vorstoß über die psychologisch wichtige Marke von 40 US-Dollar zu erwarten.

Aus technischer Sicht ist aus der Auflösung der großen Dreiecksformation noch ein Preisziel von 43 US-Dollar aktiv. Auf längere Sicht erscheinen sogar Silberpreise im Bereich von 50 US-Dollar nicht unrealistisch – ein Niveau, das zuletzt vor über einem Jahrzehnt erreicht wurde.

Aktienmarkt-Turbulenzen als zusätzlicher Katalysator

Die fragilen Konstellationen bei DAX, S&P 500 und anderen wichtigen Aktienindizes könnten sich als zusätzlicher Katalysator für Silber erweisen. Sollten die überhitzten Aktienmärkte in eine überfällige Korrektur übergehen, würde dies den Zustrom in Richtung sichere Häfen wie Edelmetalle verstärken. In einem solchen Szenario profitiert Silber traditionell überproportional.

Nicht zu vergessen ist die aktuelle politische Großwetterlage. Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz mag zwar für etwas mehr Stabilität sorgen als die gescheiterte Ampel, doch die fundamentalen Probleme Deutschlands und Europas bleiben bestehen. Die von der Bundesregierung geplanten 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur werden die Inflation weiter anheizen – trotz aller gegenteiligen Versprechen von Merz, keine neuen Schulden zu machen.

Silberaktien als Hebel auf den Edelmetallpreis

In der aktuellen Konstellation erscheinen nicht nur physisches Silber, sondern auch die Aktien von Silberproduzenten wie Pan American Silver oder Hecla Mining besonders attraktiv. Diese bieten einen natürlichen Hebel auf den Silberpreis und könnten bei einem erneuten Preisschub überproportional profitieren.

Die Zeichen stehen auf Sturm im Silbermarkt. Die aktuelle Konsolidierung sollte nicht als Schwäche, sondern als Kraftsammlung für den nächsten Anstieg interpretiert werden. Anleger, die jetzt physisches Silber als Beimischung zu ihrem Portfolio in Betracht ziehen, könnten sich schon bald über ihre weitsichtige Entscheidung freuen. Denn eines ist sicher: In Zeiten zunehmender wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten bleiben Edelmetalle ein unverzichtbarer Baustein für die Vermögenssicherung.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, vor jeder Investition ausreichend zu recherchieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen