
Silberpreis unter massivem Druck: Droht jetzt der totale Ausverkauf?
Die Edelmetallmärkte wurden in den letzten Handelstagen von einer regelrechten Verkaufswelle erfasst. Besonders der Silberpreis musste heftige Rückschläge verkraften und durchbrach wichtige technische Unterstützungsniveaus. Die Frage, die sich nun aufdrängt: Steht uns eine noch dramatischere Korrektur bevor?
Silber patzt in entscheidender Phase
Der Silberpreis scheiterte kläglich am Widerstandsbereich von 34-35 US-Dollar und fiel anschließend unter die wichtige Marke von 32,20 US-Dollar zurück. Damit wurde das bis dato gültige Kaufsignal komplett neutralisiert. Die hohe Volatilität, für die Silber bekannt ist, könnte nun zu einem regelrechten Ausverkauf führen. Pessimistische Marktteilnehmer sehen sogar die Möglichkeit eines Rücksetzers bis auf 26 US-Dollar.
Dollar-Stärke belastet Edelmetalle
Ein wesentlicher Belastungsfaktor für die Edelmetallpreise ist die wieder erstarkte US-Währung. Der Dollar-Index konnte sich deutlich erholen und notiert mittlerweile wieder über der psychologisch wichtigen Marke von 100 Punkten. Diese Entwicklung setzt insbesondere Silber zu, das traditionell deutlich konjunktursensibler reagiert als sein "großer Bruder" Gold.
Politisches Versagen treibt Anleger in sichere Häfen
Die aktuelle Schwächephase sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die fundamentalen Argumente für Edelmetalle weiterhin intakt sind. Die verfehlte Wirtschafts- und Geldpolitik der westlichen Notenbanken, allen voran der EZB, schafft ein Umfeld, in dem physische Edelmetalle als Vermögenssicherung unverzichtbar bleiben. Die Ampel-Regierung trägt mit ihrer investitionsfeindlichen Politik zusätzlich dazu bei, dass immer mehr Bürger nach Alternativen zum herkömmlichen Finanzsystem suchen.
Chancen in der Korrektur erkennen
Für strategisch denkende Anleger bieten die aktuellen Rücksetzer interessante Einstiegsgelegenheiten. Die Gold-Silber-Ratio liegt weiterhin im dreistelligen Bereich, was auf eine historische Unterbewertung von Silber im Vergleich zu Gold hindeutet. Solange keine obere Trendumkehr erkennbar ist, sollten die aktuellen Kursniveaus als Chance begriffen werden.
Wichtige Termine voraus
Die kommenden Tage werden richtungsweisend sein. Besonders die Fed-Sitzung am 7. Mai könnte für neue Impulse sorgen. Im besten Fall bleibt die Korrektur auf den Bereich zwischen 28 und 30 US-Dollar beschränkt. Ein nachhaltiger Fall unter 26 US-Dollar würde hingegen eine komplette Neubewertung der Lage erforderlich machen.
Haftungsausschluss: Die hier bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, sondern geben lediglich die Meinung der Redaktion wieder. Anleger sollten ihre Investitionsentscheidungen gründlich abwägen und sich gegebenenfalls von einem qualifizierten Anlageberater beraten lassen. Jede Investition birgt Risiken und kann zu Verlusten führen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten heute 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik