
Slowakischer Ministerpräsident trotzt EU-Kritik: Mutige Reise nach Moskau zur Siegesparade
In einem bemerkenswerten Akt der politischen Eigenständigkeit hat der slowakische Ministerpräsident Robert Fico als einziger Regierungschef eines EU-Landes an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland in Moskau teilgenommen. Diese mutige Entscheidung löste erwartungsgemäß einen Sturm der Entrüstung im westlichen Establishment aus.
Klare Ansage gegen EU-Bevormundung
Besonders bemerkenswert war Ficos unmissverständliche Botschaft an die EU-Spitzendiplomatin Kaja Kallas, die verzweifelt versuchte, die Reise zu verhindern. Mit staatsmännischer Würde stellte er klar: "Frau Kallas, ich bin der legitime Ministerpräsident der Slowakei - eines souveränen Landes. Niemand kann mir vorschreiben, wohin ich reisen darf und wohin nicht." Diese Worte verdeutlichen eindrucksvoll, wie sehr die EU-Bürokratie versucht, die Souveränität einzelner Mitgliedsstaaten zu untergraben.
Vernichtende Kritik an EU-Sanktionspolitik
Bei seinem Treffen mit Präsident Putin ging Fico noch einen Schritt weiter. Er kündigte an, sein Veto gegen ein mögliches Importverbot russischer Energieressourcen einzulegen. Mit scharfem analytischen Verstand bezeichnete er die bisherigen Sanktionen als wirkungslos und verwies auf deren verheerende Auswirkungen für die europäische Wirtschaft. Seine Warnung vor einem "wirtschaftlichen Selbstmord" durch den kompletten Verzicht auf russische Energie zeigt eine erfrischend realistische Einschätzung der ökonomischen Realitäten.
Historische Verantwortung statt politischer Korrektheit
Während in Bratislava einige EU-hörige Demonstranten mit Parolen wie "Wir haben genug von Fico" und "Slowakei ist Europa" protestierten, bewies der Ministerpräsident Rückgrat. Er betonte die historische Bedeutung seines Besuchs und erinnerte an die Tausenden von Rotarmisten, die bei der Befreiung der Slowakei ihr Leben ließen. Gleichzeitig würdigte er auch die Opfer der westlichen Alliierten - eine ausgewogene Sichtweise, die sich wohltuend vom einseitigen Narrativ der EU-Führung abhebt.
Ein Leuchtturm der Vernunft in stürmischen Zeiten
Ficos Auftritt in Moskau und seine klaren Worte gegen einen "neuen Eisernen Vorhang" zeigen beispielhaft, dass es in der EU noch Politiker gibt, die den Mut haben, gegen den Mainstream zu schwimmen und die wahren Interessen ihrer Bürger zu verteidigen. Während andere EU-Führungskräfte demonstrativ nach Kiew reisten, setzte der slowakische Ministerpräsident ein wichtiges Zeichen für diplomatische Unabhängigkeit und wirtschaftliche Vernunft.
Seine Haltung verdeutlicht einmal mehr die zunehmende Kluft zwischen einer ideologisch getriebenen EU-Politik und den praktischen Notwendigkeiten souveräner Nationalstaaten. Die Slowakei zeigt unter Ficos Führung, dass ein anderer Weg möglich ist - einer, der auf Realismus, wirtschaftlicher Vernunft und echter Souveränität basiert.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik