
Spanische Justiz eskaliert: Politiker wegen Vorlesens arabischer Namen angezeigt
In Spanien sorgt derzeit ein Fall für Aufsehen, der die zunehmende Einschränkung der Meinungsfreiheit in erschreckender Weise verdeutlicht. José Antonio Fúster, Pressesprecher der konservativen Vox-Partei, sieht sich mit einer Anzeige wegen angeblicher "Hassrede" konfrontiert - und das nur, weil er öffentlich die Vornamen verhafteter Verdächtiger vorgelesen hatte.
Wenn Fakten zur Straftat werden
Der Vorfall ereignete sich bei einer Pressekonferenz im Juli 2024. Fúster verlas eine Liste von Vornamen kürzlich verhafteter Verdächtiger in Barcelona: "Sabar, Omar, Nassim, Abdelkader, Salah, Salah, Younes, Karim, Jamil, Amir, Alí, Oussama, Hassan". Seine rhetorische Frage an die anwesenden Journalisten, ob sie ein Muster erkennen würden, sollte auf die Folgen der unkontrollierten Einwanderungspolitik hinweisen.
Polizei als verlängerter Arm der Political Correctness
Die katalanische Regionalpolizei "Mossos d'Esquadra" zeigte den Politiker daraufhin wegen vermeintlicher Hassrede an. Ein Vorgang, der deutlich macht, wie weit die Aushöhlung demokratischer Grundrechte bereits fortgeschritten ist. Dass das simple Verlesen von Tatsachen nun als Straftatbestand gewertet werden soll, erinnert fatal an Methoden, die man eher aus totalitären Systemen kennt.
Immunität als letzter Schutzwall
Fústers Abgeordnetenimmunität im Regionalparlament Madrid könnte ihn vorerst vor weiterer Strafverfolgung schützen. Der Politiker selbst reagierte mit beißender Ironie auf die Anzeige und stellte auf Social Media die absurde Situation bloß: Wie solle man jemanden dafür anzeigen, dass er objektive Fakten mitteilt?
Ein Weckruf für Europa
Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die bedenkliche Entwicklung in vielen europäischen Ländern. Während die Kriminalitätsraten in Zusammenhang mit unkontrollierter Zuwanderung steigen, werden diejenigen kriminalisiert, die diese Zusammenhänge öffentlich ansprechen. Die Vox-Partei, die sich wie die AfD in Deutschland für eine vernünftige Migrationspolitik und die Abschaffung überzogener "Hate Speech"-Gesetze einsetzt, steht damit exemplarisch für eine politische Kraft, die sich dieser gefährlichen Entwicklung entgegenstellt.
Der Fall Fúster könnte sich als Präzedenzfall für die Frage erweisen, wie weit die Meinungsfreiheit in westlichen Demokratien noch reicht. Wenn schon das Aussprechen statistisch belegbarer Tatsachen als Hassrede gewertet wird, scheint der Weg in eine Gesinnungsdiktatur nicht mehr weit.
- Themen:
- #AFD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik