
Spionageverdacht erschüttert die europäische Demokratie
Die jüngsten Vorwürfe der Spionage im Umfeld des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah haben in Deutschland für Aufsehen gesorgt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser bezeichnete die mutmaßlichen Aktivitäten des chinesischen Spions als direkten "Angriff auf die europäische Demokratie". Dieser Fall wirft ein grelles Licht auf die Bedrohungen, denen unsere freiheitliche Ordnung ausgesetzt ist, und zeigt, wie fremde Mächte versuchen, Einfluss auf unsere politischen Prozesse zu nehmen.
Die Verhaftung von Jian G.
Am Dienstag, den 23. April, wurde in Dresden ein langjähriger Mitarbeiter von Maximilian Krah festgenommen. Der 43-jährige Jian G. steht im Verdacht, für das chinesische "Ministerium für Staatssicherheit" (MSS) tätig gewesen zu sein und aus dem EU-Parlament heraus sensible Informationen beschafft zu haben. Der Haftbefehl des Bundesgerichtshofs untermauert den dringenden Tatverdacht gegen den Beschuldigten.
Unterlassene Warnung an Krah?
Die Frage, die sich nun stellt, ist, warum der AfD-Politiker nicht von den deutschen Sicherheitsbehörden gewarnt wurde. Trotz wiederholter Warnungen vor chinesischer Unterwanderung wurden scheinbar keine präventiven Maßnahmen ergriffen, um Krah über die Risiken einer Anstellung von Jian G. zu informieren.
Vorwürfe gegen Krah
Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat Vorermittlungen gegen Krah selbst eingeleitet. Es geht um den Verdacht von Zahlungen aus der Russischen Föderation und China sowie eine mögliche Abgeordnetenbestechung. Obwohl kein konkreter Anfangsverdacht vorliegt, ist die Klärung dieser Frage von höchster Bedeutung für die Integrität unseres demokratischen Systems.
Lobbyarbeit im Interesse der KPC
Jian G., der auch als Unternehmer tätig war, scheint Krah und andere sächsische AfD-Politiker für die Interessen der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) gewonnen zu haben. Dies wirft ein besorgniserregendes Licht auf die Anfälligkeit unserer politischen Institutionen für ausländische Einflussnahme.
Die Rolle des Verfassungsschutzes
Seit 2007 war Jian G. dem Verfassungsschutz bekannt. Trotzdem erfolgte keine Aufklärung Krahs über die potenziellen Gefahren, die von G. ausgingen. Die Parlamentarische Kontrollkommission des Landtags wird sich in einer Sondersitzung mit diesem ernsten Versäumnis befassen.
Forderung nach Aufklärung
Es ist unerlässlich, dass die deutschen Sicherheitsbehörden und die Bundesregierung diesen Fall lückenlos aufklären. Der Schutz unserer Demokratie und die Sicherheit sensibler Informationen müssen oberste Priorität haben. Es darf nicht sein, dass durch Nachlässigkeit oder Fehleinschätzungen die Grundfesten unserer Gesellschaft untergraben werden.
Die deutsche Politik muss sich dieser Herausforderung stellen und die notwendigen Schritte unternehmen, um die Integrität unseres politischen Systems zu gewährleisten. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Wachsamkeit erhöhen und uns gegen solche subversiven Taktiken zur Wehr setzen. Wir dürfen nicht zulassen, dass die Werte, auf denen unsere Gesellschaft fußt, durch fremde Mächte untergraben werden.
Die Bürger Deutschlands verdienen Transparenz und Sicherheit. Dieser Fall zeigt deutlich, dass es an der Zeit ist, unsere Sicherheitsarchitektur zu überdenken und zu stärken, um die Freiheit und Demokratie, die wir so hoch schätzen, zu verteidigen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik