
Sturmtief "Zacharias" hinterlässt Spuren: Windrad in Mecklenburg-Vorpommern zerstört
Die zerstörerische Kraft des Sturmtiefs "Zacharias" zeigte sich in dieser Woche in Mecklenburg-Vorpommern auf dramatische Weise. Ein Windrad im Landkreis Rostock wurde durch eine starke Böe komplett zerstört. Dieser Vorfall wirft erneut Fragen zur Zuverlässigkeit und Sicherheit von Windkraftanlagen auf.
Windrad knickt wie ein dünner Ast
Zeugen berichten, dass zuerst Teile eines Flügels des Windrades abgebrochen waren, bevor das Windkraftrad am Mast abknickte und zu Boden stürzte. Es ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie schnell die vermeintlich robusten Windräder unter extremen Wetterbedingungen versagen können. Der Schaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt, ein hoher Preis für eine Technologie, die als grüne Energiequelle gelobt wird.
Sturmtief "Zacharias" sorgt für Chaos
Das Sturmtief "Zacharias" zieht derzeit mit heftigen Sturmböen von bis zu 100 km/h über Deutschlands Küsten. Neben der Zerstörung des Windrades sorgt es auch für erhebliche Verkehrsprobleme. Die Deutsche Bahn rechnet mit Verspätungen und Zugausfällen, während Fähren nach Wangerooge, Spiekeroog, Helgoland, Hiddensee und Rügen geänderte Fahrzeiten haben oder sogar komplett ausfallen.
Traditionelle Energieträger als sichere Alternative?
Während die grüne Politik weiterhin auf erneuerbare Energien setzt, zeigen Vorfälle wie diese, dass diese Technologien noch lange nicht ausgereift sind. Der Ausfall von Windkraftanlagen bei extremen Wetterbedingungen kann zu erheblichen Stromausfällen führen. In solchen Zeiten bewähren sich traditionelle Energieträger wie Kohle und Gas, die unabhängig von Wetterbedingungen zuverlässig Energie liefern.
"Es ist an der Zeit, dass wir die Risiken und Kosten von erneuerbaren Energien ernst nehmen und wieder auf bewährte Energieträger setzen", so ein Sprecher der energiepolitischen Opposition.
Es bleibt zu hoffen, dass die Politik diese Warnsignale ernst nimmt und ihre Energiepolitik entsprechend anpasst. Denn eine sichere und zuverlässige Energieversorgung ist für die Wirtschaft und das Wohlergehen der Bürger von entscheidender Bedeutung.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik