
Syriens Goldschatz bleibt trotz Machtwechsel und Plünderungen unangetastet
In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse bleiben die syrischen Goldreserven auch nach dem Sturz des Assad-Regimes vollständig erhalten. Während die Zentralbank des Landes zum Ziel von Plünderungen wurde, bei denen Angreifer syrische Pfund erbeuten konnten, blieb der weitaus wertvollere Goldschatz des Landes unversehrt.
Hochsichere Verwahrung schützt Nationalgold
Nach Informationen von Reuters befinden sich die Goldreserven in einem besonders gesicherten Tresor, der nur durch ein komplexes Sicherheitssystem zugänglich ist. Für die Öffnung seien drei separate Schlüssel sowie ein spezieller Code erforderlich. Diese durchdachten Sicherheitsvorkehrungen hätten sich nun als äußerst wertvoll erwiesen.
Beachtliche Reserven von strategischer Bedeutung
Die syrische Zentralbank verfügt über Goldreserven im Umfang von 26 Tonnen - ein Bestand, der sich seit Beginn des Bürgerkriegs 2011 nicht verändert hat. Zum aktuellen Marktwert entspricht dies etwa 2,2 Milliarden US-Dollar. Der World Gold Council bestätigt diese Zahlen und gibt die offiziellen Reserven mit 25,8 Tonnen an.
Die Stabilität der Goldreserven könnte sich als entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Wiederaufbau des kriegsgebeutelten Landes erweisen.
Dramatischer Verlust der Devisenreserven
Im krassen Gegensatz zur Stabilität der Goldreserven steht die Entwicklung der Devisenreserven. Diese seien nach Angaben des Internationalen Währungsfonds nahezu vollständig aufgebraucht. Vor Kriegsbeginn hätten sich diese noch auf beachtliche 14 Milliarden US-Dollar belaufen. Insider führen den dramatischen Schwund auf:
- Massive Kriegsausgaben
- Finanzierung lebensnotwendiger Güter
- Treibstoffimporte
Goldreserven als Hoffnungsträger für den Wiederaufbau
Die neue Führung des Landes, die sich aus ehemaligen Oppositionskräften zusammensetzt, steht nun vor der gewaltigen Aufgabe, die wirtschaftliche Stabilität wiederherzustellen. Die intakten Goldreserven könnten sich dabei als wertvoller Stabilitätsanker erweisen. Sie dürften eine zentrale Rolle bei der Wiederherstellung des internationalen Vertrauens in die syrische Wirtschaft spielen.
Diese Entwicklung unterstreicht einmal mehr die zeitlose Bedeutung von physischem Gold als strategische Reserve in Krisenzeiten - eine Lektion, die auch für andere Nationen von großer Bedeutung sein könnte.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik