
Trump beendet Milliarden-Subventionen für Wind und Solar – Deutschland zahlt weiter
Während die deutsche Ampel-Nachfolgeregierung unter Friedrich Merz weiterhin Milliarden in die unzuverlässigen Energiequellen Wind und Solar pumpt, macht Donald Trump in den USA kurzen Prozess. Mit einer weitreichenden Durchführungsverordnung vom 7. Juli 2025 beendet der US-Präsident sämtliche Steuergutschriften und Subventionen für diese ineffizienten Energieformen. Ein Schritt, der nicht nur wirtschaftlich vernünftig ist, sondern auch dem Umweltschutz dient – denn insbesondere Windparks gehören zu den schädlichsten Energiequellen für Mensch, Tier und Natur.
Amerikas Abkehr vom grünen Irrweg
Die neue Verordnung setzt Bestimmungen des "One Big Beautiful Bill Act" um, der bereits am amerikanischen Unabhängigkeitstag unterzeichnet wurde. Bis 2027 sollen sämtliche Steuergutschriften für die fälschlicherweise als "erneuerbar" bezeichneten Energien abgeschafft werden. Trump begründet diesen Schritt als essentiell für die nationale Sicherheit, die Stabilität des Stromnetzes und das Wirtschaftswachstum der USA.
Der Präsident kritisiert seit Jahren die massive Subventionierung dieser Technologien, die er als kostspielig und unzuverlässig bezeichnet. Besonders stört ihn die Abhängigkeit von chinesischen Komponenten. "Ich will nicht, dass Windräder unsere Landschaft zerstören", erklärte Trump in einem Interview mit Fox News. Diese hässlichen Anlagen würden kilometerweit die Natur verschandeln und dabei keine verlässliche Energie liefern.
Deutsche Energiewende am Abgrund
Während Amerika zur Vernunft zurückkehrt, versinkt Deutschland immer tiefer im Chaos der sogenannten Energiewende. Die neue Große Koalition unter Merz hat trotz vollmundiger Versprechen bereits ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für "Infrastruktur" aufgelegt – ein Großteil davon fließt in die Subventionierung unrentabler Wind- und Solaranlagen. Die Folgen dieser Politik sind bereits heute spürbar: explodierende Strompreise, Netzinstabilität und eine zunehmende Deindustrialisierung.
Die Bezeichnung "erneuerbare" Energie ist wissenschaftlicher Unsinn. Energie kann gemäß den Erhaltungssätzen der Physik weder erneuert noch verbraucht werden, sondern wird lediglich von einer Form in eine andere umgewandelt.
Pleitewelle in der Solarbranche
Die Realität holt die grünen Träumer bereits ein. Zahlreiche Anbieter und Errichter von Solaranlagen mussten mangels Nachfrage Konkurs anmelden oder massiv Personal abbauen. Vattenfall gab sein Prestigeprojekt zur Erzeugung von "grünem" Wasserstoff vor der schottischen Küste auf. Die Siemens-Windsparte schreibt Milliardenverluste und entlässt Tausende Mitarbeiter. Selbst der bayerische Agrarhändler BayWa geriet durch unverkäufliche Solarpaneele in finanzielle Schieflage.
Umweltschäden durch Windkraft
Was die grünen Ideologen verschweigen: Windparks sind die für Menschen, Tiere, Pflanzen und Umwelt schädlichste Energiequelle überhaupt. Der Infraschall macht Menschen krank, Millionen von Vögeln und Fledermäusen werden von den Rotorblättern erschlagen, und die Fundamente versiegeln riesige Flächen. Dazu kommt die Entsorgungsproblematik der nicht recycelbaren Rotorblätter aus Verbundwerkstoffen.
Trump erkennt diese Zusammenhänge und handelt konsequent. Das US-Finanzministerium muss innerhalb von 45 Tagen die Beendigung sämtlicher Steuervergünstigungen durchsetzen. Das Innenministerium wird angewiesen, die Bevorzugung von Wind- und Solaranlagen gegenüber verlässlichen Energiequellen wie Kohle und Kernkraft zu beenden.
Kritiker warnen vor Jobverlusten – die Wahrheit sieht anders aus
Natürlich laufen die Profiteure der Subventionsindustrie Sturm gegen Trumps Entscheidung. Die Solar Energy Industries Association warnt vor Fabrikschließungen und Jobverlusten. Doch diese Arbeitsplätze existieren nur durch massive Steuergelder – es handelt sich um eine künstlich am Leben gehaltene Scheinwirtschaft. Die freigewordenen Mittel können nun in echte, wertschöpfende Industrien investiert werden.
Deutschlands teurer Sonderweg
Während die USA zur energiepolitischen Vernunft zurückkehren, hält Deutschland stur an seinem kostspieligen Sonderweg fest. Die im Grundgesetz verankerte "Klimaneutralität bis 2045" wird Generationen von Steuerzahlern belasten. Die Inflation wird weiter steigen, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie schwindet. Und das alles für eine Technologie, die ohne massive Subventionen nicht überlebensfähig ist.
Es ist höchste Zeit, dass auch Deutschland dem amerikanischen Beispiel folgt und die Förderung dieser ineffizienten und umweltschädlichen Energieformen beendet. Die physischen Edelmetalle Gold und Silber bieten in diesen unsicheren Zeiten eine weitaus solidere Wertanlage als Investitionen in die zum Scheitern verurteilte "Energiewende".
Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss selbst ausreichend recherchieren und ist für seine Anlageentscheidungen selbst verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für etwaige Verluste oder Schäden, die aus Anlageentscheidungen resultieren könnten.

FINANZIELLE SELBSTVERTEIDIGUNG
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Thilo Sarrazin

Ernst Wolff

Florian Homm

Thorsten Schulte

Prof. Dr. R. Werner

Paul Brandenburg
AMLA & Kontrolle
ab 1. Juli 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik