
Trump plant Frontalangriff auf Private-Equity-Branche - Steuerprivilegien im Visier
In einem bemerkenswerten Schachzug, der die Wall Street in Aufruhr versetzen dürfte, plant der ehemalige US-Präsident Donald Trump einen massiven Angriff auf die lukrativen Steuerprivilegien der Private-Equity-Branche. Diese Entwicklung könnte die gesamte Finanzindustrie erschüttern und zeigt einmal mehr Trumps Bereitschaft, sich mit dem Establishment anzulegen.
Das Ende der Goldenen Zeiten für Finanzjongleure?
Die Private-Equity-Branche, die sich jahrzehntelang einer äußerst vorteilhaften Steuerbehandlung erfreute, steht möglicherweise vor dem Ende ihrer privilegierten Stellung. Während normale Arbeitnehmer jeden Euro ihrer hart verdienten Einkünfte ordnungsgemäß versteuern müssen, konnten sich die Finanzmanager durch geschickte Gestaltungen erhebliche Steuervorteile sichern.
Trumps Kampfansage an das Finanzsystem
Mit dieser Initiative würde Trump einmal mehr beweisen, dass er bereit ist, sich mit den Mächtigen der Finanzwelt anzulegen. Anders als die aktuelle Biden-Administration, die sich bisher scheute, die Hand zu beißen, die sie füttert, zeigt Trump hier klare Kante.
Weitreichende Konsequenzen für die Branche
Die geplanten Änderungen könnten das gesamte Geschäftsmodell vieler Private-Equity-Gesellschaften in Frage stellen. Experten schätzen, dass die Branche durch die bisherigen Steuervorteile jährlich Milliarden Dollar einsparen konnte - Geld, das dem amerikanischen Steuerzahler vorenthalten wurde.
Die Wall Street hat lange genug von einem System profitiert, das die normalen Amerikaner benachteiligt. Es wird Zeit für einen Wandel.
Gegenwind aus dem Finanzsektor
Erwartungsgemäß formiert sich bereits massiver Widerstand aus der Finanzindustrie. Lobbyisten und Interessenvertreter warnen vor angeblich katastrophalen Folgen für den Wirtschaftsstandort. Dabei verschweigen sie geflissentlich, dass es hier um nichts anderes geht als die Herstellung von Steuergerechtigkeit.
Gold als sichere Alternative
In Zeiten solch fundamentaler Marktveränderungen zeigt sich einmal mehr die Bedeutung von Edelmetallen als Stabilitätsanker. Während die Finanzindustrie vor möglichen Umwälzungen steht, bietet physisches Gold weiterhin einen verlässlichen Schutz vor Marktverwerfungen und politischen Risiken.
Diese Entwicklung verdeutlicht einmal mehr, dass das bisherige System der Bevorteilung einzelner Gruppen nicht mehr zeitgemäß ist. Während die aktuelle Regierung sich in ideologischen Grabenkämpfen um Gender-Sternchen und Klimaaktivismus verliert, packt Trump hier ein echtes Problem an der Wurzel.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik