
Trumps Frontalangriff: "Linksradikale Kräfte führen Vernichtungsfeldzug gegen Tesla"
In einem bemerkenswerten Schulterschluss mit Tech-Milliardär Elon Musk hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump zum Gegenschlag gegen die vermeintliche "linke Cancel Culture" ausgeholt. In einem emotionalen Beitrag auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social kündigte Trump an, demonstrativ einen Tesla zu erwerben - ein symbolträchtiger Akt der Solidarität mit dem zunehmend unter Druck geratenden Tesla-Chef.
Der tiefere Konflikt hinter dem Tesla-Boykott
Was auf den ersten Blick wie eine simple Unterstützungsaktion erscheint, offenbart bei genauerer Betrachtung einen fundamentalen Kulturkampf in der amerikanischen Gesellschaft. Trump prangert an, dass "linksradikale Verrückte" einen systematischen und illegalen Boykott gegen Tesla orchestrieren würden. Der wahre Grund für diese Attacken sei jedoch nicht etwa die Unternehmenspolitik des Elektroautobauers, sondern Musks couragiertes Eintreten für konservative Werte und seine Vision eines starken Amerikas.
Dramatischer Einbruch an den Märkten
Die Auswirkungen dieses ideologisch motivierten Feldzugs gegen Tesla sind bereits deutlich spürbar. An der Wall Street musste der Automobilhersteller einen beispiellosen Wertverlust von 130 Milliarden Dollar verkraften, während die Aktie zeitweise um erschreckende 15 Prozent einbrach. Besonders alarmierend: In Europa verzeichnete Tesla einen dramatischen Absatzrückgang von 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Musks unbeugsamer Reformkurs
Als Leiter der Abteilung für Regierungseffizienz hat Musk weitreichende Reformen zur Verschlankung der aufgeblähten Bundesverwaltung initiiert - ein längst überfälliger Schritt, der ihm nun den Zorn der Establishment-Elite einbringt. "Elon Musk setzt alles aufs Spiel, um unserer Nation zu helfen", betont Trump und lobt den "FANTASTISCHEN JOB" des Tech-Visionärs.
Die besorgniserregende Parallele
Trump zieht dabei eine beunruhigende Parallele zu den mutmaßlichen Manipulationsversuchen bei der Präsidentschaftswahl 2024. Die systematische Kampagne gegen Tesla folge demselben Muster: Eine kleine, aber einflussreiche Elite versuche, missliebige Stimmen zum Schweigen zu bringen und wirtschaftlich zu ruinieren. Dass sich Musk von diesem Druck nicht einschüchtern lässt und weiterhin unbeirrt seinen Kurs verfolgt, macht ihn für Trump zu einem "wirklich großartigen Amerikaner".
Der Tesla-Chef selbst reagierte auf seiner Plattform X mit einem knappen Dank für die präsidiale Unterstützung - ein weiteres Zeichen dafür, dass sich der Unternehmer trotz massiven Gegenwinds nicht von seinem Reformkurs abbringen lässt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik