
Umstrittene Allianz: Ukraine und syrische Rebellengruppe schmieden fragwürdige Partnerschaft
In einer bemerkenswerten diplomatischen Entwicklung, die viele Fragen aufwirft, trafen sich Vertreter der ukrainischen Regierung mit der umstrittenen Hayat Tahrir al-Sham (HTS) in Damaskus. Diese Zusammenkunft markiert einen weiteren fragwürdigen Schachzug in der zunehmend undurchsichtigen Außenpolitik der Ukraine.
Zweifelhafte Partner im Kampf gegen Russland
Die ukrainische Delegation unter Führung des Außenministers Andrii Sybiha traf sich mit Vertretern der HTS, einer Organisation, die international als terroristische Vereinigung eingestuft wird. Besonders brisant: Die Ukraine soll bereits seit Monaten militärische Unterstützung in Form von Drohnen und Geheimdienstinformationen an die islamistische Gruppierung geliefert haben.
Demokratische Defizite auf beiden Seiten
Bemerkenswert ist die Parallele zwischen beiden Regimen: Sowohl die Ukraine unter Selenskyj als auch die HTS unter ihrer Führung haben demokratische Wahlen auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Während Selenskyj dies mit dem Kriegszustand begründet, spricht HTS-Chef Jolani von einer "Übergangsphase" von bis zu vier Jahren.
"Das syrische und das ukrainische Volk teilen dieselben Erfahrungen und dasselbe Leid", behauptete der HTS-Außenminister al-Shibani während des Treffens - eine Aussage, die angesichts der unterschiedlichen Hintergründe beider Konflikte mehr als fragwürdig erscheint.
Strategische Interessen im Vordergrund
Die Ukraine verspricht sich von dieser Zusammenarbeit offenbar eine Schwächung der russischen Position im Nahen Osten. Insbesondere die russischen Militärbasen an der syrischen Küste könnten durch diese neue Allianz gefährdet sein. Als Zeichen des guten Willens lieferte die Ukraine bereits 500 Tonnen Nahrungsmittel nach Syrien.
Westliche Doppelmoral
Besonders bemerkenswert ist die stillschweigende Akzeptanz dieser Entwicklung durch westliche Staaten. Während man sonst schnell mit Vorwürfen bei der Hand ist, wenn es um Verbindungen zu islamistischen Gruppierungen geht, scheint in diesem Fall der gemeinsame Gegner Russland wichtiger als moralische Bedenken.
Diese Entwicklung wirft ein bezeichnendes Licht auf die gegenwärtige geopolitische Situation, in der offenbar der Zweck zunehmend die Mittel heiligt. Die Tatsache, dass ein vom Westen unterstützter Staat wie die Ukraine offen mit einer als terroristisch eingestuften Organisation paktiert, sollte alle Beobachter aufhorchen lassen.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik