
Verdacht auf Korruption in deutscher Botschaft in Beirut: Privatbüros unter Beschuss
In einer jüngsten Enthüllung in der Talksendung „Markus Lanz“ hat der in Syrien geborene Bürgermeister von Ostelsheim, Ryyan Alshebl, auf mutmaßliche Fälle von Korruption in der deutschen Botschaft in Beirut hingewiesen. Es wird behauptet, dass Termine gegen eine Zahlung von 400 Euro „verkauft“ worden seien. Dies wirft ein beunruhigendes Licht auf die Integrität der deutschen diplomatischen Vertretungen im Ausland und fordert eine gründliche Untersuchung.
Ein System der Korruption?
Alshebl behauptet, dass während der Flüchtlingskrise Mitte der 201er Jahre und in den darauffolgenden Jahren ein mögliches System von Korruption in der Botschaft existiert habe. Er zitiert das Beispiel seines eigenen Bruders, der um einen Termin bei der Botschaft in Beirut nachsuchte, um ein Visum zu erhalten und in Deutschland studieren zu können.
Interessanterweise wurde sein Bruder nicht direkt von der Botschaft bedient, sondern an ein Privatbüro verwiesen, das für die Vermittlung von Terminen zuständig war. Nach Alshebls Angaben war es über eine nicht genau zuordenbare Privatperson möglich, einen Termin für ein Schengen-Visum zu bekommen – gegen eine Zahlung von 400 Euro.
Ein erheblicher Pull-Faktor für irreguläre Einwanderung
Alshebl betonte, dass solche Praktiken einen erheblichen Pull-Faktor für irreguläre Einwanderung und möglicherweise auch für Korruption darstellten. Während der Flüchtlingskrise habe es Wartezeiten von bis zu zwei Jahren für einen Botschaftstermin gegeben. Ob solche Praktiken heute noch existieren, konnte Alshebl nicht bestätigen.
Reaktionen und mögliche Untersuchungen
Die Vorwürfe haben eine Welle der Besorgnis und Verwirrung ausgelöst. Der nordrhein-westfälische CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak zeigte sich in der Sendung irritiert und kündigte an, der Angelegenheit nachzugehen. Er forderte von der Ampelregierung „vollständige Aufklärung und Transparenz“.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Vorfälle sich vor acht Jahren ereignet haben sollen, als die Union unter Bundeskanzlerin Angela Merkel und Außenminister Frank-Walter Steinmeier, dem heutigen Bundespräsidenten, an der Macht war. Dies wirft die Frage auf, ob die damalige Regierung ihre Aufsichtspflichten vernachlässigt hat.
Die Vorwürfe gegen die deutsche Botschaft in Beirut sind ein weiterer Schlag für das Ansehen Deutschlands auf der internationalen Bühne. Sie unterstreichen die Notwendigkeit, die Integrität und Transparenz in unseren diplomatischen Vertretungen sicherzustellen und diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen, die das Vertrauen der Öffentlichkeit missbraucht haben.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik