
Von der Leyens Schönfärberei: Die bittere Wahrheit hinter den Migrationszahlen
Mit gewohnt selbstzufriedener Miene verkündete EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf dem EVP-Kongress in Valencia einen vermeintlichen Erfolg in der Migrationspolitik. Die illegalen Grenzübertritte seien seit Jahresbeginn um 30 Prozent zurückgegangen. Doch was auf den ersten Blick wie eine Erfolgsmeldung klingt, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als durchsichtiger Versuch, die katastrophale Migrationspolitik der EU in einem besseren Licht erscheinen zu lassen.
Die erschreckende Wahrheit hinter den Abschiebequoten
Besonders bezeichnend ist von der Leyens eigenes Eingeständnis bezüglich der desaströsen Abschiebequoten. Gerade einmal 20 Prozent der abgelehnten Asylbewerber verlassen tatsächlich den europäischen Kontinent. Eine Quote, die jedem Bürger die Zornesröte ins Gesicht treiben sollte. Denn was bedeutet das im Umkehrschluss? Ganze 80 Prozent der Menschen, die kein Bleiberecht haben, bleiben dennoch in Europa - auf Kosten der Steuerzahler.
Das Versagen der europäischen Migrationspolitik
Die Gründe für dieses systematische Versagen sind vielfältig: Herkunftsländer verweigern die Rücknahme ihrer Staatsbürger, Abschiebeverfahren ziehen sich über Jahre hin, und eine völlig überforderte Bürokratie tut ihr Übriges. Die viel gepriesenen Abkommen mit Ländern wie Tunesien oder die geplanten Vereinbarungen mit anderen Maghreb-Staaten gleichen dabei eher einem verzweifelten Aktionismus als einer durchdachten Strategie.
Die wahren Kosten für die europäischen Bürger
Während die EU-Kommissionspräsidentin sich in Selbstlob übt, tragen die europäischen Bürger die Last dieser verfehlten Politik. Die sozialen Sicherungssysteme ächzen unter der Belastung, der soziale Frieden ist vielerorts gefährdet, und die Integrationsprobleme werden von Jahr zu Jahr größer.
Ein Fazit, das nachdenklich stimmt
Der verkündete Rückgang der illegalen Migration um 30 Prozent mag zwar statistisch korrekt sein, verschleiert aber die wahre Dimension des Problems. Solange vier von fünf ausreisepflichtigen Personen in Europa verbleiben können, ist jede Erfolgsmeldung nichts als eine Farce. Was Europa braucht, ist keine selbstgefällige Schönfärberei, sondern eine konsequente und ehrliche Migrationspolitik, die die Interessen der eigenen Bürger in den Mittelpunkt stellt.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Das bisherige System ist gescheitert. Es ist höchste Zeit für einen radikalen Kurswechsel in der europäischen Migrationspolitik - weg von ideologisch motivierter Willkommenskultur, hin zu einer Politik der Vernunft und der konsequenten Durchsetzung geltenden Rechts.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik