
Wahlergebnisse im Osten: Ein klares Signal gegen die Berliner Ukrainepolitik
Die jüngsten Wahlergebnisse der AfD und der BSW in den ostdeutschen Bundesländern sind mehr als nur ein regionales Phänomen. Sie senden eine deutliche außenpolitische Botschaft: Ein erheblicher Teil der ostdeutschen Wähler lehnt die derzeitige deutsche Haltung im Ukrainekonflikt ab. Fast die Hälfte der Wähler hat sich gegen eine weitere Eskalation und Konfrontation mit Russland ausgesprochen.
Ein Votum gegen Eskalation und Krieg
Die Wahlerfolge der AfD und BSW sind ein klares Plebiszit gegen die aggressive Ukrainepolitik der Bundesregierung. Die Unterstützung für die Ukraine „bis zum Sieg“ findet in Ostdeutschland nur begrenzten Anklang. Dies wird auch durch das katastrophale Abschneiden der FDP unterstrichen, deren prominente Vertreterin Marie-Agnes Strack-Zimmermann als eine der vehementesten Befürworterinnen einer harten Linie gegen Russland gilt.
Die Bedeutung der Landtagswahlen
Es lässt sich argumentieren, dass Landtagswahlen außenpolitisch bedeutungslos seien. Doch die Existenz des Außenpolitischen Ausschusses im Bundesrat, dem derzeit der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer vorsitzt, zeigt, dass die Länder durchaus Mitspracherechte in außenpolitischen Fragen haben. Kretschmer selbst könnte sich als wichtiger Akteur erweisen, um die Hardliner unter den Ukraine-Unterstützern zu bremsen.
Einfluss auf die politische Stimmungslage
Die Wahlergebnisse haben nicht nur im Inland, sondern auch international deutlich gemacht, dass die Deutschen, insbesondere im Osten, keine kriegs- und eskalationslüsternen Menschen sind. Diese Haltung entzieht der aktuellen Ukrainepolitik der Bundesregierung die legitimatorische Basis. In einer Zeit, in der einflussreiche Kräfte bereit sind, ihre geostrategischen Ziele um jeden Preis zu verfolgen, ist die Position Deutschlands von erheblicher Bedeutung.
Neue Mittelstreckenraketen auf deutschem Boden
Besonders besorgniserregend ist die geplante Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen auf deutschem Boden ab 2026. Diese Entscheidung wurde von der deutschen Regierung offenbar ohne nennenswerten Widerstand akzeptiert. Kritiker, wie der ehemalige Bundeswehr-Oberst Wolfgang Richter, sehen darin eine unnötige Eskalation, da die NATO bereits jetzt Russland militärisch überlegen sei.
Ein Warnschuss aus dem Osten
Die Wahlergebnisse in den neuen Bundesländern sind ein deutlicher Warnschuss. Sie zeigen, dass die Menschen im Osten Deutschlands Alternativen zu Krieg und Zerstörung suchen. Diese Ergebnisse dürfen nicht als marginal abgetan werden, denn sie reflektieren ein wachsendes Unbehagen gegenüber einer scheinbar unausweichlichen militärischen Konfrontation mit Russland.
Die Frage „Deutschland und der Westen“ steht wieder im Raum, und die ostdeutschen Wähler haben deutlich gemacht, dass sie eine Rückkehr zum Kalten Krieg ablehnen. Die Bundesregierung sollte diese Signale ernst nehmen und ihre Ukrainepolitik überdenken, um einer weiteren Spaltung der Gesellschaft entgegenzuwirken.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik