
Warum Südafrika am Rande des Chaos steht
Die Korruption, die Inkompetenz der Regierung und die politische Lähmung drohen, aus der am stärksten industrialisierten Nation Afrikas einen gescheiterten Staat zu machen. Dies lässt den ANC um seine Macht kämpfen.
Unternehmen springen in die Bresche
Es war ein sonniger Nachmittag, als Joshua Radebe Asphalt in ein ordentlich gefülltes Schlagloch auf einer belebten Straße in Johannesburg klopfte, während ein Autofahrer hupte und ihm zuwinkte. Radebe arbeitet nicht für die Regierung, sondern für die "Pothole Patrol" der Versicherungsgesellschaft Discovery Ltd.
Ähnlich wie Discovery, das auch für einige der Feuerwehrfahrzeuge in der südafrikanischen Handelshauptstadt bezahlt, sorgt der Edelmetallproduzent Sibanye-Stillwater Ltd. dafür, dass das Wasser in der Nähe seiner Minen trinkbar ist und die Straßen instand gehalten und gut beleuchtet sind; er modernisiert Schulen und Kliniken. Der Lebensmittelproduzent Tiger Brands sichert die Wasserversorgung für die Stadt, in der sein Obstverarbeitungsbetrieb ansässig ist, und Investec Plc versorgt eine Ampel in der Nähe seiner Büros während der Stromausfälle in Johannesburg. Glencore Plc, ein Spin-off von Anglo American Plc, Thungela Resources Ltd. und andere Eigentümer eines Exportterminals geben monatlich etwa eine Million Dollar aus, um Züge, die ihre Kohle transportieren, vor Kabeldieben zu schützen.
Ein Land am Rande des Chaos
Die Situation in Südafrika ist alarmierend. Korruption, Regierungsversagen und politische Lähmung bedrohen, das Land in einen gescheiterten Staat zu verwandeln. Dies stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Wirtschaft und die politische Stabilität des Landes dar. Die ANC-Regierung scheint machtlos gegen die wachsenden Probleme und die wachsende Unzufriedenheit in der Bevölkerung.
Die Rolle der Unternehmen
Angesichts der zunehmenden Probleme springen immer mehr Unternehmen in die Bresche und übernehmen Aufgaben, die eigentlich in der Verantwortung der Regierung liegen. Dies ist ein deutliches Zeichen für das Versagen der Regierung und die Notwendigkeit, neue Lösungen zu finden. Es ist jedoch fraglich, ob diese Art von Unternehmensengagement auf Dauer tragfähig ist und ob es die grundlegenden Probleme des Landes lösen kann.
Fazit
Die Situation in Südafrika ist besorgniserregend und erfordert dringend politische und wirtschaftliche Reformen. Die Rolle der Unternehmen in diesem Kontext ist bemerkenswert, wirft aber auch Fragen nach der Nachhaltigkeit und der langfristigen Lösung der Probleme auf. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt und ob die Regierung in der Lage sein wird, die notwendigen Reformen durchzuführen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik