
Welches Gold ist am wertvollsten? Eine Analyse für Anleger
Gold hat seit jeher eine besondere Faszination auf Menschen ausgeübt. Als Symbol für Reichtum und Wohlstand ist es nicht nur in der Schmuckherstellung beliebt, sondern auch eine wichtige Anlageform. Doch welches Gold ist tatsächlich am wertvollsten? Diese Frage beschäftigt viele Anleger, die in das glänzende Edelmetall investieren möchten.
Der Feingehalt: Ein entscheidender Faktor
Der Wert von Gold wird maßgeblich durch seinen Feingehalt bestimmt. Der Feingehalt gibt an, wie rein das Gold ist. Reines Gold hat einen Feingehalt von 999 oder 24 Karat, was bedeutet, dass es nahezu vollständig aus dem Edelmetall besteht. Schmuckstücke oder Münzen aus 24-karätigem Gold sind besonders wertvoll, da sie nur sehr wenig andere Metalle enthalten.
In Europa ist jedoch häufig 18-karätiges Gold im Umlauf, das zu 75 Prozent aus Gold und zu 25 Prozent aus anderen Metallen besteht. Diese Legierungen werden oft verwendet, um die Härte und Haltbarkeit zu verbessern, da reines Gold relativ weich ist. Je höher der Feingoldanteil, desto höher auch der Preis.
Die verschiedenen Goldarten
Schmuckgold
Schmuck wird oft aus 14-karätigem oder 18-karätigem Gold gefertigt. Dies bedeutet, dass das Gold mit anderen Metallen wie Silber oder Kupfer legiert wird, um das Material robuster zu machen und die Haltbarkeit zu erhöhen. Schmuckgold hat jedoch meist einen niedrigeren Wert als Barren oder Münzen.
Anlagemünzen
Zu den bekanntesten Anlagemünzen zählen der Krügerrand, der American Eagle und der Maple Leaf. Diese Münzen sind in der Regel aus 22- bzw. 24-karätigem Gold und gelten aufgrund ihrer hohen Nachfrage als besonders wertvoll.
Goldbarren
Goldbarren werden in der Regel aus reinem 24-karätigem Gold hergestellt und haben aufgrund ihres hohen Feingehalts den höchsten Wert. Diese Barren sind eine beliebte Wahl für Investoren, die in physisches Gold investieren möchten.
Worauf sollten Anleger achten?
Goldmünzen und -barren werden oft mit einem geringeren Aufpreis gehandelt, da bei Schmuck der künstlerische Wert und die Verarbeitung mit in den Preis einfließen. Für Anleger, die auf der Suche nach einer wertbeständigen Geldanlage sind, bieten Goldbarren und -münzen die besten Möglichkeiten. Bevor Sie jedoch investieren, sollten Sie sich gut informieren und den aktuellen Marktpreis im Auge behalten.
Fazit
Insgesamt ist 24-karätiges Gold das wertvollste Gold, gefolgt von Anlagemünzen und Schmuckgold. Für Anleger, die auf Sicherheit und Wertbeständigkeit setzen, sind Goldbarren und -münzen die optimale Wahl. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und politischer Instabilität bleibt Gold eine verlässliche Anlageform, die sich über Jahrtausende bewährt hat.
- Themen:
- #Gold

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik