
Weltordnung im freien Fall: Wenn die Masken fallen und die Panik regiert
Die selbsternannten Hüter der "regelbasierten Weltordnung" verlieren zusehends die Kontrolle. Was sich derzeit auf der globalen Bühne abspielt, gleicht einem verzweifelten Todeskampf eines Systems, das seine eigene Legitimität verspielt hat. Die jüngsten Ereignisse zeigen deutlich: Die Architekten dieser Ordnung greifen zu immer drastischeren Mitteln, um ihre schwindende Macht zu erhalten.
Der Mord, der Amerika erschüttert
Die brutale Ermordung von Charlie Kirk, dem jungen Gründer von Turning Point USA, markiert einen düsteren Wendepunkt in der amerikanischen Politik. Ein junger Familienvater wurde kaltblütig ermordet - nicht etwa wegen krimineller Machenschaften, sondern weil er es wagte, junge Menschen für konservative Werte zu mobilisieren. Dieser feige Anschlag auf einen politischen Aktivisten zeigt, wie weit die Feinde der Demokratie zu gehen bereit sind.
Besonders erschreckend ist die Reaktion vieler Amerikaner, die diesen Mord als Überschreitung einer unsichtbaren roten Linie empfinden. Es ist das Gefühl, dass die Spielregeln für immer verändert wurden - ähnlich wie am 11. September 2001. Wenn politische Aktivisten nicht mehr sicher sind, wenn Debatten mit Kugeln beendet werden, dann steht die Demokratie selbst auf dem Spiel.
Das Schweigen der Medien
Noch beunruhigender ist der Fall der jungen Ukrainerin Iryna Zarutska in North Carolina. Trotz eindeutiger Videoaufnahmen des brutalen Mordes - begangen von einem 14-fach vorbestraften Wiederholungstäter - schweigen die Mainstream-Medien eisern. Null Berichterstattung über einen Mord, der am helllichten Tag stattfand. Man fragt sich unweigerlich: Passt dieses Verbrechen etwa nicht in die gewünschte Narrative? Sind manche Opfer weniger wert als andere?
Europa im Würgegriff der Hysterie
Während in Amerika politische Morde die Schlagzeilen dominieren sollten, inszeniert sich Ursula von der Leyen in Brüssel als Kassandra einer neuen "globalen Gesundheitskrise". Die sichtlich nervöse EU-Kommissionspräsidentin warnt vor einer Bedrohung, die sie nicht einmal konkret benennen kann. Stattdessen beklagt sie "Fehlinformationen und Desinformationen" - ein durchschaubarer Versuch, präventiv jede Kritik an kommenden Maßnahmen zu diskreditieren.
Dass sich Frau von der Leyen als "ausgebildete Ärztin" präsentiert, während sie gleichzeitig Panik schürt, zeigt die ganze Absurdität dieser Inszenierung. Wer nach den Erfahrungen der letzten Jahre noch auf ihre Gesundheitsempfehlungen hört, hat offenbar nichts gelernt.
Der Kriegsrausch der EU-Elite
Besonders grotesk wird es, wenn dieselben EU-Politiker, die Israels Angriffe auf sechs Länder binnen 72 Stunden - darunter sogar den US-Verbündeten Katar - mit Applaus bedenken, sich über ein paar verirrte russische Drohnen im polnischen Luftraum echauffieren. Die Doppelmoral könnte kaum offensichtlicher sein: Während Israel ungestraft souveräne Staaten bombardiert, soll Europa wegen ein paar Drohnen in den Krieg ziehen.
Trump durchkreuzt die Kriegspläne
Die größte Hiobsbotschaft für die europäischen Kriegstreiber kommt jedoch aus Washington. JD Vance kündigte in einem Interview an, dass die Trump-Regierung "keinen Grund sehe, Russland weiterhin wirtschaftlich zu isolieren". Diese Kehrtwende würde nicht nur das Ende der Sanktionen bedeuten, sondern auch Europas Pläne zunichtemachen, eingefrorene russische Vermögenswerte für eigene Zwecke zu nutzen.
Für Europa wäre dies eine Katastrophe - die lukrativen Wiederaufbaugeschäfte in der Ukraine würden an amerikanische Unternehmen gehen, während Europa auf den Kosten seiner gescheiterten Sanktionspolitik sitzen bleibt. Ein weiterer Beweis dafür, dass die EU-Elite die Interessen Europas systematisch den geopolitischen Spielchen opfert.
Die Gefahr einer False-Flag-Operation
Angesichts dieser Entwicklungen wächst die Sorge vor einem Verzweiflungsakt der untergehenden "regelbasierten Ordnung". Die mysteriöse Tatsache, dass sämtliche Webcams in London seit September 2024 ausgefallen sind und bis heute nicht funktionieren, nährt düstere Vermutungen. Könnte hier eine False-Flag-Operation vorbereitet werden, um Europa doch noch in einen Krieg gegen Russland zu treiben?
Ein Ereignis mit vielen Opfern und massiver emotionaler Wirkung wäre nötig, um die kriegsmüden Europäer zu mobilisieren. Die Geschichte lehrt uns, dass absterbende Systeme zu allem fähig sind, um ihr Überleben zu sichern.
Zeit für einen Kurswechsel
Die Ereignisse der letzten Tage zeigen überdeutlich: Die sogenannte "regelbasierte Weltordnung" befindet sich in Auflösung. Ihre Vertreter greifen zu immer verzweifelteren Mitteln - von politischen Morden über inszenierte Krisen bis hin zu möglichen False-Flag-Operationen. Es ist höchste Zeit, dass sich Europa von diesem untergehenden System löst und eigene, souveräne Wege geht.
In diesen turbulenten Zeiten gewinnt die Absicherung des eigenen Vermögens durch physische Edelmetalle wie Gold und Silber zusätzlich an Bedeutung. Während Währungen und politische Systeme wanken, bewahren Edelmetalle seit Jahrtausenden ihren Wert - eine Konstante in einer Welt, die aus den Fugen gerät.

RETTE DEIN GELD!
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik
Kettner

Peter
Hahne

Ernst
Wolff

Prof. Werner
Patzelt

Tom-Oliver
Regenauer

Gerald
Grosz

Horst
Lüning

Manuel
Ostermann
Digitaler Euro
ab Oktober 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik