
Westliche Medien verharmlosen gefährlichen Terror-Führer - Beunruhigende Entwicklung in Syrien
Eine äußerst besorgniserregende Entwicklung zeichnet sich derzeit in der westlichen Medienlandschaft ab. Große Medienkonzerne scheinen in einer konzertierten Aktion zu versuchen, den berüchtigten Terrorführer Abu Mohammed al-Jolani in ein positives Licht zu rücken - trotz seiner tiefen Verbindungen zu Al-Qaida und dem IS.
Fragwürdige Imagepflege durch westliche Medien
Besonders kritisch zu sehen sind die Bemühungen renommierter Medien wie der britischen Daily Telegraph, die al-Jolani als "moderaten Dschihadisten" bezeichnet. Die Washington Post charakterisiert ihn als "pragmatischen und charismatischen Anführer", während CNN ihn gar als "Blazer-tragenden Revolutionär" darstellt. Diese Verharmlosung eines gefährlichen Terroristen könnte fatale Folgen haben.
Die dunkle Vergangenheit wird ausgeblendet
Dabei scheinen die Medien bewusst auszublenden, dass das FBI nach wie vor ein Kopfgeld von 10 Millionen Dollar auf al-Jolani ausgesetzt hat. Seine Organisation HTS (Hay'at Tahrir al-Sham) wird von westlichen Regierungen offiziell als Ableger von Al-Qaida eingestuft. Noch 2013 führte CNN al-Jolani selbst als einen der "10 gefährlichsten Terroristen der Welt" - heute wird er von denselben Medien hofiert.
Beunruhigende politische Entwicklung
Besonders alarmierend erscheint der Umstand, dass in Washington bereits intensiv daran gearbeitet wird, al-Jolani und seine Organisation von der Terrorliste zu streichen. Dies wirft ernsthafte Fragen nach den wahren Motiven der amerikanischen Außenpolitik auf.
"Al-Qaida steht in Syrien auf unserer Seite" - Diese erschreckende Aussage stammt aus einer geleakten E-Mail von Jake Sullivan, dem heutigen Nationalen Sicherheitsberater der USA, an Hillary Clinton aus dem Jahr 2012.
Fragwürdige Allianz mit Israel
Bemerkenswert ist auch al-Jolanis neue Haltung gegenüber Israel. Trotz der anhaltenden israelischen Militäroperationen in Syrien erklärt er, keine Konfrontation mit Israel zu suchen. Stattdessen bezeichnet er den Iran und die Hisbollah als die eigentlichen Bedrohungen - eine Position, die perfekt zur westlichen Agenda im Nahen Osten passt.
Diese Entwicklungen zeigen einmal mehr, wie flexibel westliche Mächte ihre Definition von "Terrorismus" handhaben, wenn es ihren geopolitischen Interessen dient. Was gestern noch als Terrororganisation galt, wird heute zum "moderaten Rebellenführer" umgedeutet - eine gefährliche Entwicklung, die aufmerksam beobachtet werden muss.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik