
ZDF und die fragwürdige Kampagne gegen das "Bündnis Sahra Wagenknecht"
In den letzten Tagen hat das ZDF erneut für Aufsehen gesorgt, indem es eine umstrittene Berichterstattung gegen das "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) veröffentlicht hat. Diese Berichterstattung, die von vielen Beobachtern als Schmierenkampagne bezeichnet wird, wirft ein bezeichnendes Licht auf die Methoden und Absichten der öffentlich-rechtlichen Medien in Deutschland.
Die Ausgangslage: Wagenknechts Friedenspolitik
Die Eskalation begann, als Sahra Wagenknecht ankündigte, dass ihre Partei mögliche Koalitionsgespräche auf Landesebene an die Friedensfrage in der Ukraine knüpfen werde. Diese Haltung stieß bei den etablierten Parteien, insbesondere bei der SPD und der CDU, auf heftige Kritik. Wagenknecht wurde vorgeworfen, die Parteien zu erpressen, indem sie die Ablehnung neuer US-Raketen in Deutschland zur Bedingung für Koalitionen machte.
Öffentlich-rechtliche Medien und die "Nazi-Keule"
Kaum hatte Wagenknecht ihre Position klargemacht, starteten die öffentlich-rechtlichen Sender eine regelrechte Kampagne gegen das BSW. Besonders das ZDF fiel dabei auf, indem es behauptete, dass BSW-Wähler oft rechtsextreme Positionen vertreten würden. Diese Behauptungen stützen sich auf eine Studie der Berliner Forschungseinrichtung dpart, die mit finanzieller Unterstützung der Open Society Foundations von George Soros durchgeführt wurde.
Fragwürdige Studien und verdeckte Absichten
Der Journalist Norbert Häring kritisierte die Berichterstattung des ZDF scharf. Er wies darauf hin, dass wichtige Informationen im Zusammenhang mit der Studie verschwiegen wurden. So sei die Studienleiterin Neele Eilers Stipendiatin der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung und habe für diese gearbeitet. Zudem wurde die Methodik zur Feststellung rechtsextremer Einstellungen von den Mitte-Studien der Friedrich-Ebert-Stiftung übernommen.
Manipulation und Desinformation
Häring bezeichnete die Berichterstattung des ZDF als "kunstvolle Desinformation". Er argumentierte, dass die Studie keine klaren Beweise dafür liefere, dass BSW-Anhänger rechtsextreme Einstellungen hätten. Vielmehr seien die Ergebnisse so interpretiert worden, dass sie dem gewünschten Narrativ entsprächen. Dies sei manipulative Meinungsmache, die darauf abziele, potenzielle Wähler des BSW abzuschrecken.
Die Rolle von George Soros
Besonders brisant ist die Rolle von George Soros in dieser Angelegenheit. Soros, ein bekannter russophober Hardliner, finanzierte die Studie, die als Grundlage für die Berichterstattung des ZDF diente. Häring hält dem ZDF vor, dass es diese wichtige Information verschwiegen habe, um die Glaubwürdigkeit der Studie nicht zu untergraben.
Fazit
Die jüngsten Ereignisse rund um die Berichterstattung des ZDF werfen ein bezeichnendes Licht auf die Methoden und Absichten der öffentlich-rechtlichen Medien in Deutschland. Es scheint, als ob hier gezielt versucht wird, eine aufstrebende politische Bewegung zu diskreditieren, um die eigenen politischen Ziele zu verfolgen. Der deutsche Bürger sollte sich fragen, ob solche Methoden in einer Demokratie akzeptabel sind und welche Interessen wirklich hinter solchen Kampagnen stehen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik