
Zwangsdigitalisierung: EU zwingt Banken zu kostenlosen Sofortüberweisungen
Die Europäische Union greift wieder einmal tief in die freie Marktwirtschaft ein und zwingt Banken und Sparkassen zu weitreichenden Änderungen im Zahlungsverkehr. Ab Januar 2025 müssen Finanzinstitute im Euro-Raum Echtzeitüberweisungen nicht nur verpflichtend anbieten, sondern diese auch noch kostenlos zur Verfügung stellen - ein weiterer Schritt in Richtung vollständiger Digitalisierung unseres Geldsystems.
Banken unter Zugzwang: Neue EU-Verordnung schafft Fakten
Der 9. Januar 2025 markiert den Startschuss für die neue Regelung. Ab diesem Zeitpunkt müssen alle Banken im Euro-Raum in der Lage sein, Echtzeitüberweisungen zu empfangen. Noch gravierender wird der Einschnitt am 9. Oktober 2025 - dann müssen die Institute auch ausgehende Sofortüberweisungen kostenlos ermöglichen. Ein massiver Eingriff in die Preisgestaltungsfreiheit der Banken, die bisher bis zu 1,50 Euro pro Echtzeitüberweisung verlangen konnten.
Vermeintlicher Fortschritt mit Tücken
Während die EU-Bürokraten in Brüssel die neue Regelung als großen Fortschritt feiern, bleiben kritische Stimmen weitgehend ungehört. David Riechmann von der Verbraucherzentrale NRW warnt eindringlich vor den Risiken: "Gerade in der Einführungsphase könnten Kriminelle die Unsicherheit für Phishing-Angriffe nutzen." Besonders problematisch sei auch, dass das Geld bei Echtzeitüberweisungen sofort vom Konto verschwindet und sich im Betrugsfall nur schwer zurückholen lässt.
Weitere Bevormundung durch Brüssel
Die EU-Verordnung schreibt den Banken auch vor, künftig die Empfängerdaten genauer zu prüfen. Bei Unstimmigkeiten zwischen IBAN und Namen sollen Kunden gewarnt werden. Zudem können Höchstbeträge für Echtzeitüberweisungen festgelegt werden. Was auf den ersten Blick nach Verbraucherschutz klingt, bedeutet in Wahrheit weitere Kosten und bürokratischen Aufwand für die Banken.
Ausweitung auf Nicht-Euro-Länder
Als wäre der Eingriff in die Eurozone nicht schon weitreichend genug, plant die EU bereits die nächste Expansion: Ab Juli 2027 soll die Pflicht zur kostenlosen Echtzeitüberweisung auch auf EU-Länder außerhalb des Euroraums ausgeweitet werden. Betroffen sind unter anderem Bulgarien, Dänemark und Polen - ein weiterer Schritt in Richtung vollständiger Harmonisierung des europäischen Zahlungsverkehrs unter Brüsseler Kontrolle.
Die zwangsweise Einführung kostenloser Echtzeitüberweisungen ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die EU-Bürokratie die Handlungsfreiheit von Unternehmen einschränkt und dabei mögliche Risiken für die Verbraucher in Kauf nimmt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik