
13 Länder unterzeichnen Abkommen zur Zerstörung der Nahrungsmittelversorgung
In einem beispiellosen Schritt haben die Vereinigten Staaten und 12 weitere Länder ein Abkommen unterzeichnet, das in der Praxis die weltweite Landwirtschaft zerstören und eine globale Hungersnot herbeiführen könnte. Die beteiligten Länder sind:
- Argentinien
- Australien
- Brasilien
- Burkina Faso
- Chile
- Tschechien
- Ecuador
- Deutschland
- Panama
- Peru
- Spanien
- Uruguay
Allein der Verlust der Fleischproduktion aus Australien, Brasilien und den USA würde ausreichen, um unzählige Menschen zu verhungern, ganz zu schweigen von den anderen Nahrungsmitteln, die in diesen Ländern produziert werden. Die Globalisten hinter dieser Klimahysterie behaupten, dass solche drastischen Maßnahmen notwendig seien, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen und die Erderwärmung zu verhindern.
Die Rolle der Landwirtschaft im Klimawandel
Die Befürworter dieses Abkommens, darunter Luis Planas, Spaniens Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung, und Marcelo Mena, CEO des Global Methane Hub, argumentieren, dass die Landwirtschaft für 60 Prozent der Methanemissionen verantwortlich sei. Diese Emissionen müssten reduziert werden, um die Erderwärmung zu verlangsamen.
"Ich bin froh, das gemeinsame Engagement der internationalen Gemeinschaft zur Minderung der Methanemissionen aus der Landwirtschaft zu sehen, um die Ziele zu erreichen, die wir im Pariser Abkommen unterzeichnet haben," sagte Luis Planas in einer Erklärung.
Die Auswirkungen auf die Nahrungsmittelversorgung
Ohne Landwirtschaft gibt es keine Nahrungsmittel. Diese einfache Wahrheit wird von den Entscheidungsträgern ignoriert, die anscheinend bereit sind, die globale Nahrungsmittelversorgung zu zerstören, um ihre Klimaziele zu erreichen. Über das Wochenende machte die US-Vizepräsidentin Kamala Harris eine eigene Aussage, in der sie für eine "reduzierte Bevölkerung" plädierte, was teilweise durch die Zerstörung der globalen Nahrungsmittelversorgung erreicht werden könnte.
Die neueste Version der globalen Erwärmungserzählung behauptet, dass Nahrungsmittel selbst zur Erderwärmung beitragen. Es scheint, als müsse die gesamte Welt zu einer Jäger- und Sammlergesellschaft zurückkehren, mit sehr wenigen verbleibenden Menschen, damit sich der Planet "abkühlen" und wieder "normalisieren" könne.
Die Zukunft der Nahrungsmittelproduktion
Ein Teil des Global Methane Pledge beinhaltet die Umstellung von echten Nahrungsmitteln wie Rind- und Hühnerfleisch auf den Konsum von Insektenlarven und Grillen, die für den Menschen giftig und nährstoffarm sind. Mit der anhaltenden Inflation, die sich wie eine schleichende Hyperinflation anfühlt, wird der Punkt erreicht, an dem Fleisch und Nahrungsmittel im Allgemeinen für den Durchschnittsbürger unerschwinglich werden. Viele werden keine andere Wahl haben, als Insekten zu probieren, wenn sie in einer solchen Welt weiterleben wollen.
"Wir können davon ausgehen, dass zu den in Betracht gezogenen Praktiken gehört, einen Großteil der Rind- und Milchviehbestände, Schweine und Hühner, auf die die Bevölkerung für Proteine angewiesen ist, durch Insektenlarven, Mehlwürmer, Grillen usw. zu ersetzen," sagt der Journalist Leo Hohmann über das, was der Global Methane Pledge beinhaltet.
Die Vereinten Nationen, das Weltwirtschaftsforum und andere NGOs haben seit Jahren fleischlose Diäten und den Verzehr von Insektenprotein gefördert. Milliardäre haben in riesige Insektenfabriken investiert, die in Illinois, Kanada und den Niederlanden gebaut werden, wo Mehlwürmer, Grillen und andere Insekten als Zusatzstoffe verarbeitet werden, oft ohne klare Kennzeichnung, die die Menschen darüber informiert, was sie tatsächlich essen.
Es stellt sich die Frage: Sind wir überhaupt überrascht, dass unsere Führungskräfte uns durch die Zerstörung der Nahrungsmittelversorgung ermorden wollen?
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik