
AfD-Abgeordneter Matthias Moosdorf übernimmt Honorarprofessur in Russland
Matthias Moosdorf, der neue außenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Bundestag, hat eine Honorarprofessur an der renommierten Moskauer Gnessin-Musikhochschule angenommen. Der 59-jährige Cellist wird neben seinem Mandat im Bundestag künftig in Moskau unterrichten. Diese Entscheidung hat in politischen und kulturellen Kreisen für Aufsehen gesorgt.
Musik als Brücke der Verständigung
Moosdorf, der seit September die Position des außenpolitischen Sprechers der AfD-Fraktion innehat, betonte gegenüber dem Nachrichtenportal T-Online die Bedeutung der Musik als universelle Sprache. „Musik kennt keine ideologischen Grenzen“, sagte Moosdorf. Mit seiner Tätigkeit in Moskau wolle er ein „Zeichen der Verständigung“ setzen. Im September hielt er bereits eine Antrittsvorlesung an der Gnessin-Akademie.
Vertragsdetails noch unklar
Die genauen Konditionen seiner neuen Position sind laut Moosdorf noch nicht abschließend geklärt. Er erklärte, dass die Vergütung nach „international völlig üblichen Honoraren“ erfolgen werde. Geplant sei, dass er „einmal im Vierteljahr mehrere Tage“ in Moskau verbringen und Ensembles in Kammermusik unterrichten werde.
Politische Kontroversen um die Gnessin-Akademie
Die Moskauer Gnessin-Akademie geriet im Frühjahr 2022 in die Schlagzeilen wegen Vorwürfen der Kriegspropaganda. Moosdorf distanzierte sich jedoch von diesen politischen Aspekten und erklärte: „Eine politische Ausrichtung der Gnessin-Akademie kann ich nicht erkennen. Sie interessiert mich auch nicht.“ Seine Tätigkeit gelte „ausschließlich der Musik als weltweiter Sprache der Versöhnung und Verständigung“.
Moosdorf ist nicht nur außenpolitischer Sprecher seiner Fraktion, sondern auch Leiter des Arbeitskreises Außen in der AfD. Seine neue Rolle in Moskau könnte als Versuch gewertet werden, kulturelle Brücken zu bauen und eine alternative Außenpolitik zu demonstrieren.
Reaktionen und politische Implikationen
Die Entscheidung Moosdorfs, eine Honorarprofessur in Russland anzunehmen, könnte als politisches Signal verstanden werden. In Zeiten zunehmender Spannungen zwischen Deutschland und Russland könnte dieser Schritt als Versuch interpretiert werden, durch kulturelle Diplomatie neue Wege der Verständigung zu eröffnen. Es bleibt abzuwarten, wie diese Entscheidung in den politischen und kulturellen Kreisen Deutschlands aufgenommen wird.
Es ist jedoch klar, dass Moosdorf mit seiner neuen Position in Moskau eine deutliche Botschaft senden möchte: Die universelle Sprache der Musik kann helfen, ideologische Barrieren zu überwinden und neue Wege der Verständigung zu eröffnen. In einer Zeit, in der die politische Landschaft zunehmend polarisiert ist, könnte dieser Ansatz ein wichtiger Beitrag zu einer friedlicheren und verständnisvolleren Welt sein.
- Themen:
- #AFD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik