
AfD in Ostdeutschland: Ein Zeichen für den anhaltenden politischen Wandel?
Die politische Landschaft in Ostdeutschland scheint sich zu verändern. Wie eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Verian im Auftrag des "Spiegel" zeigt, führt die AfD in der Wählergunst derzeit klar vor der CDU. Mit einem beachtlichen Vorsprung von 32 Prozent zu 24 Prozent, scheint die AfD im Osten Deutschlands eine starke Position zu erlangen. Eine Entwicklung, die aufhorchen lässt und die politischen Verhältnisse in Deutschland neu ordnen könnte.
Ampelparteien mit Schwierigkeiten
Die Parteien der Ampelkoalition, die aktuell die Bundesregierung stellt, haben es in den ostdeutschen Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin besonders schwer. Die SPD erreicht laut Umfrage lediglich zwölf Prozent, die Grünen nur neun Prozent und die FDP lediglich vier Prozent. Auch die Linke kann mit neun Prozent nicht überzeugen. Ein klarer Hinweis darauf, dass die Bürger in Ostdeutschland mit der aktuellen Politik der Bundesregierung unzufrieden sind und nach Alternativen suchen.
Wichtige Landtagswahlen im Jahr 2024
Die Stärke der AfD in Ostdeutschland ist für das Jahr 2024 von besonderer Bedeutung. In drei ostdeutschen Bundesländern, Sachsen, Thüringen und Brandenburg, werden neue Landesparlamente gewählt. Die Wahlen sind für den 1. September in Sachsen und Thüringen und für den 22. September in Brandenburg geplant. Bislang konnte die AfD, die von vielen als rechtsextrem eingeschätzt wird, noch nie bei einer Landtagswahl stärkste Kraft werden. Dies könnte sich jedoch laut der aktuellen Umfrage im kommenden Jahr ändern.
AfD: Eine Partei im Aufwind?
Die Umfragewerte basieren auf einer Befragung von 830 Wahlberechtigten in Ostdeutschland im Zeitraum vom 24. Oktober bis 15. November durch das Meinungsforschungsinstitut Verian. Es bleibt abzuwarten, ob die AfD ihre derzeitige Stärke in den kommenden Wahlen bestätigen kann. Doch eines ist klar: Die politische Landschaft in Ostdeutschland verändert sich. Und das könnte auch Auswirkungen auf die gesamte politische Landschaft Deutschlands haben.
Die Frage ist, ob die etablierten Parteien die Zeichen der Zeit erkennen und sich den Sorgen und Nöten der Bürger in Ostdeutschland stellen. Oder ob sie weiterhin an ihrer aktuellen Politik festhalten und damit das politische Feld den Alternativen überlassen.
Die politische Landschaft in Ostdeutschland verändert sich. Und das könnte auch Auswirkungen auf die gesamte politische Landschaft Deutschlands haben.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik