
Alarmierende Zahlen: Jeder vierte Deutsche hat Probleme mit dem Einkommen
Die wirtschaftliche Situation in Deutschland spitzt sich weiter zu. Wie der aktuelle "Verteilungsreport 2024" des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) enthüllt, kämpft ein erschreckend hoher Anteil der Bevölkerung mit finanziellen Schwierigkeiten. Rund 25 Prozent der Deutschen würden mit ihrem Haushaltseinkommen nicht mehr auskommen.
Dreifachkrise belastet deutsche Haushalte
Die Gründe für diese besorgniserregende Entwicklung seien vielschichtig. Das IW Köln identifiziert drei Hauptfaktoren, die Deutschland in eine Reallohnkrise gestürzt hätten: Die Corona-Pandemie, die anhaltend hohe Inflation sowie die Energiepreiskrise. Diese Kombination habe die Kaufkraft vieler Haushalte dramatisch reduziert.
Überraschende Erkenntnisse zur Armutsgefährdung
Entgegen der weitverbreiteten Wahrnehmung sind nicht etwa Rentner am stärksten von Armut bedroht. Die Zahlen zeigen ein anderes Bild:
- Alleinerziehende: 41 Prozent Armutsrisiko
- Großfamilien: 30,1 Prozent bei drei oder mehr Kindern
- Menschen mit Migrationshintergrund: 27,7 Prozent
- Rentner: 18,7 Prozent
Politische Wahrnehmung der Krise
Bemerkenswert ist, wie stark die Einschätzung der Situation von der politischen Orientierung abhängt. Während bei den meisten Parteien weniger als 46 Prozent der Anhänger von einer hohen Rentnerarmut ausgehen, sehen AfD- und BSW-Sympathisanten die Lage deutlich dramatischer. Etwa 60 Prozent von ihnen vermuten, dass jeder dritte Rentner von Armut betroffen sei.
Die anhaltende Inflation hat die Kaufkraft der Deutschen massiv geschwächt. Die bisherigen politischen Maßnahmen reichen offensichtlich nicht aus, um diese Verluste auszugleichen.
Vermögensverteilung bleibt problematisch
Während die Einkommensverteilung in Deutschland noch relativ ausgeglichen erscheint, offenbart der Report eine deutliche Schieflage bei den Vermögensverhältnissen. Der wohlhabende Teil der Bevölkerung verfügt über einen überproportional hohen Anteil des Gesamtvermögens. Zwar federe der Sozialstaat nach skandinavischem Vorbild einiges ab, dennoch sei die Gesamtentwicklung besorgniserregend.
Fazit: Deutsche werden ärmer
Die Haushaltsdaten zeichnen ein ernüchterndes Bild: Die Deutschen sind in den vergangenen Jahren real ärmer geworden. Die hohe Inflation hat die Einkommen regelrecht aufgefressen, während die politischen Ausgleichsmaßnahmen der Ampel-Regierung offenbar nicht ausreichen, um diese Verluste zu kompensieren. Eine Trendwende ist derzeit nicht in Sicht.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik