
Alarmstufe Rot: Taiwan reagiert auf chinesische Militäraktivitäten
Die Spannungen zwischen Taiwan und China erreichen einen neuen Höhepunkt, nachdem ein chinesischer Flugzeugträger in der Nähe der Insel gesichtet wurde. Das taiwanische Verteidigungsministerium gab am Sonntag bekannt, dass der Flugzeugträger „Liaoning“ in die Gewässer des Bashi-Kanals eingedrungen sei und wahrscheinlich in den westlichen Pazifik weiterfahren werde. Taiwan befinde sich eigenen Angaben zufolge „in höchster Alarmbereitschaft“ und sei bereit, bei Bedarf zu reagieren.
Chinesische Provokationen nehmen zu
In den letzten Jahren hat China seine militärischen Aktivitäten rund um Taiwan kontinuierlich verstärkt. Regelmäßig werden chinesische Kampfflugzeuge entsandt, und chinesische Schiffe sind in den Gewässern Taiwans nahezu ständig präsent. Diese aggressive Haltung Chinas gegenüber Taiwan ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, den Inselstaat wieder mit dem Festland zu vereinen – notfalls auch mit militärischer Gewalt.
US-Warnungen verhallen ungehört
Die Entdeckung des Flugzeugträgers „Liaoning“ erfolgte nur wenige Tage, nachdem US-Außenminister Antony Blinken China vor „provokativen“ Maßnahmen gegenüber Taiwan gewarnt hatte. Diese Warnungen scheinen jedoch ungehört zu verhallen, da China seine militärischen Manöver unbeirrt fortsetzt.
Unabhängigkeit Taiwans unter Druck
Während der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag Taiwans hatte Präsident Lai Ching-te in einer Rede bekräftigt, dass Taipeh sich einer „Annexion“ durch Peking widersetzen werde. Er betonte, dass Taiwan China nicht „untergeordnet“ sei und weiterhin seine Unabhängigkeit verteidigen werde.
Historische Parallelen und aktuelle Bedrohungen
Die aktuelle Situation erinnert an historische Konflikte, bei denen kleinere Staaten von größeren Mächten bedroht wurden. Die Unabhängigkeit Taiwans steht auf dem Spiel, und die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen mit Sorge. Die militärische Präsenz Chinas in der Region könnte nicht nur die Stabilität in Ostasien, sondern auch den globalen Frieden gefährden.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage weiterentwickeln wird. Wird Taiwan in der Lage sein, seine Souveränität zu bewahren, oder wird China seine Drohungen wahr machen? Die kommenden Wochen und Monate könnten entscheidend für die Zukunft des Inselstaates sein.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik