
Ampel-Parteien in Panik: Merz durchbricht linkes Migrations-Dogma
Die etablierten Parteien zeigen sich zutiefst erschüttert über die jüngste Ankündigung des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, der die festgefahrene Migrationspolitik durch parlamentarische Initiativen neu ordnen möchte. Der konservative Oppositionsführer hatte erklärt, Anträge zur längst überfälligen Verschärfung der Migrationspolitik in den Bundestag einzubringen - unabhängig davon, welche Fraktionen diese unterstützen würden.
Linksgrünes Establishment in heller Aufregung
Die Reaktionen aus dem rot-grünen Lager offenbaren die tiefe Verunsicherung der selbsternannten Migrationsbefürworter. Während die deutsche Bevölkerung unter den Folgen einer gescheiterten Migrationspolitik ächzt, ergehen sich SPD und Grüne in ritualisierter Empörung über den Vorstoß der Union.
„Wenn Merz das macht, ist es der Dammbruch, das Ende der Brandmauer"
Mit dieser dramatischen Warnung versucht SPD-Politikerin Katja Mast die dringend notwendige Diskussion über eine Reform der Migrationspolitik im Keim zu ersticken. Auch Wirtschaftsminister Robert Habeck, der sein Land lieber mit ideologischen Heizungsgesetzen quält, sieht sich bemüßigt, den CDU-Chef zu maßregeln.
Realitätsverweigerung statt Lösungen
Bezeichnend für die aktuelle politische Situation: Während die Ampel-Parteien sich in moralischer Überheblichkeit üben, bleiben sie konkrete Vorschläge zur Lösung der Migrationskrise schuldig. Stattdessen wird mit dem abgenutzten Narrativ der "Brandmauer" hantiert - ein politisches Konstrukt, das zusehends zur Farce verkommt.
Die wahren Probleme bleiben ungelöst
Während sich das linksgrüne Establishment in ideologischen Grabenkämpfen verliert, bleiben die brennenden Fragen der Migrationspolitik unbeantwortet: Die überlasteten Kommunen, die explodierenden Sozialkosten und die zunehmenden gesellschaftlichen Spannungen. Der Vorstoß von Friedrich Merz könnte nun endlich Bewegung in die festgefahrene Debatte bringen.
Zeit für einen Paradigmenwechsel
Die hysterischen Reaktionen aus dem rot-grünen Lager zeigen vor allem eines: Die Angst vor dem Verlust der Deutungshoheit in der Migrationspolitik. Dabei wäre es höchste Zeit, ideologische Scheuklappen abzulegen und sich den realen Herausforderungen zu stellen. Der deutsche Steuerzahler hat ein Recht darauf, dass seine Interessen endlich wieder in den Mittelpunkt der Politik rücken.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Union den Mut aufbringt, ihren eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen - zum Wohle Deutschlands und seiner Bürger. Die Zeit der gescheiterten Migrations-Experimente sollte endgültig der Vergangenheit angehören.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik