
Antisemitismus in Deutschland: "Fühle mich nicht mehr wohl in diesem Land" - Sportreporter warnt vor zunehmender Judenfeindlichkeit
Die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland nimmt besorgniserregende Züge an. Der renommierte Sportreporter Marcel Reif äußerte sich jetzt in der ZDF-Sendung von Markus Lanz mit alarmierenden Worten zur aktuellen Situation von Juden in Deutschland. Dabei wurde deutlich, wie sehr sich das gesellschaftliche Klima in den vergangenen Jahren verschlechtert hat.
Linksextremismus als neue Bedrohung für jüdisches Leben
Besonders bemerkenswert erscheint die Verschiebung des antisemitischen Spektrums. "Früher war das rechtsradikal, da wusstest du: Wenn es Antisemitismus gibt, dann kommt es aus dem Lager. Mittlerweile musst du ganz nach links gucken", erklärte Reif, dessen jüdischer Vater den Holocaust überlebte. Diese Entwicklung zeige sich besonders deutlich an deutschen Universitäten, wo antisemitische Vorfälle zunehmen würden.
Behörden: Hart gegen Raucher, zahnlos gegen Antisemitismus
Mit beißender Ironie kritisierte Reif das inkonsequente Vorgehen deutscher Behörden: "Wenn ich eine Zigarette am Flughafen anzünde, dann kommt nach zwei Minuten die Kavallerie." Gleichzeitig würden antisemitische Äußerungen auf deutschen Straßen oft ohne Konsequenzen bleiben - ein Zustand, der in einem Rechtsstaat nicht tolerierbar sein sollte.
Dramatische Zeugnisse der letzten Holocaust-Überlebenden
Die Holocaust-Überlebende Éva Szépesi, die als elfjähriges Kind Auschwitz überlebte, bestätigte die düstere Einschätzung. Sie trug während der Sendung eine gelbe Schleife als Zeichen der Solidarität mit den Opfern des Hamas-Terrors vom 7. Oktober. Ihre erschütternde Aussage: "Es ist viel schlimmer geworden seitdem."
Migration und mangelnde Bildung als Problemfelder
Besonders alarmierend erscheint die Aussage Szépesis über ihre Erfahrungen bei Schulbesuchen, wo sie auf Schüler trifft, die noch nie etwas von Auschwitz gehört haben. Diese Wissenslücken, gepaart mit der seit 2015 verstärkten Zuwanderung aus Regionen mit ausgeprägt antisemitischen Tendenzen, stellen eine gefährliche Mischung dar.
Paradoxe Situation für deutsche Juden
Geradezu absurd mutet es an, dass sich Verwandte von Marcel Reif, die in Israel leben, mehr Sorgen um seine Sicherheit als Jude in Deutschland machen als um ihre eigene - und das mitten im Krieg. Ein Umstand, der die Dramatik der Situation unterstreicht.
"Dieser Hass auf Juden – da fühle ich mich bisweilen nicht mehr wohl in diesem Land." - Marcel Reif
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel spiegelt die Meinung unserer Redaktion wider. Wir empfehlen jedem Leser, sich zu dieser wichtigen Thematik durch eigene Recherchen ein umfassendes Bild zu machen.
- Themen:
- #Linke

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik