
Arbeitsmarkt in der Krise: Steigende Arbeitslosenzahlen und sinkende Beschäftigungschancen
Die deutsche Wirtschaft ist in einer Rezession und diese hat nun auch den Arbeitsmarkt erreicht. Wie neue Zahlen und Umfragen zeigen, ist die Arbeitslosenzahl im September im Vergleich zum Vorjahr um 141.000 gestiegen. Experten gehen davon aus, dass der Höhepunkt der Beschäftigung erreicht ist und die Chancen für Arbeitslose auf eine neue Beschäftigung sehr gering sind. Dieser Trend scheint sich fortzusetzen, da die anhaltende Schwäche der deutschen Wirtschaft den Arbeitsmarkt weiterhin belastet.
Deutlicher Anstieg der Arbeitslosenzahl
Die Arbeitslosenzahl stieg im September im Vergleich zum Vorjahr deutlich an. Dies ist ein klares Indiz dafür, dass das Wachstum der Beschäftigung nachlässt. Umfragen bei Unternehmen und Jobcentern deuten darauf hin, dass die Arbeitslosigkeit in Deutschland im Herbst und Winter spürbar zunehmen könnte. Die Bundesagentur für Arbeit kommentiert die Situation wie folgt: "Die Spuren der schwachen Wirtschaftsleistung sind auf dem Arbeitsmarkt sichtbar, er steht aber immer noch deutlich besser da als die Konjunktur".
Besorgniserregende Entwicklungen
Die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern geht zurück und die Stimmung beginnt zu kippen. Die Sorgen wachsen und der Höhepunkt bei der Beschäftigung dürfte erreicht sein. Fachkräfte bleiben knapp, aber die Chancen für Arbeitslose auf eine neue Beschäftigung sind sehr niedrig. Die Bundesagentur resümiert: "Für Beschäftigte gilt aber nach wie vor: sie haben ein sehr geringes Risiko, ihren Arbeitsplatz zu verlieren".
Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt zum Vorjahr
Die Bundesagentur für Arbeit hat am Freitag die September-Zahlen vorgelegt. Die Zahl der Arbeitslosen ging zum August um 69.000 auf 2,63 Millionen zurück. Allerdings ist zu beachten, dass die Arbeitslosenzahl im September nach den Sommerferien saisonbedingt stets zunimmt. Ohne diesen Saisoneffekt nahm die Arbeitslosigkeit im August um 10.000 Menschen zu. Deutlich wird die Schwäche des Arbeitsmarktes beim Vergleich zum Vorjahr. Verglichen mit dem September 2022 waren in Deutschland aktuell 141.000 mehr Menschen arbeitslos gemeldet.
Arbeitslosenquote steigt
Die Arbeitslosenquote verringerte sich im September von 5,8 auf 5,7 Prozent. Im Laufe eines Jahres ist sie jedoch um ,3 Prozentpunkte gestiegen. Dies ist ein weiterer Beleg für die anhaltende Krise auf dem Arbeitsmarkt.
Es ist offensichtlich, dass die aktuelle Politik der Bundesregierung nicht in der Lage ist, die Arbeitslosigkeit effektiv zu bekämpfen und die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass wir dringend eine Kurskorrektur in der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik benötigen. Es ist höchste Zeit, dass wir uns auf traditionelle Werte wie harte Arbeit, Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung besinnen und diese wieder stärker in den Mittelpunkt rücken.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik