
ARD-Gehälter: Ein Skandal auf Kosten der Bürger
Die jüngst veröffentlichte Vergütungsliste der ARD-Intendanten sorgt erneut für heftige Diskussionen. An der Spitze der Gehaltsliste steht WDR-Intendant Tom Buhrow, der auch 2023 mit einem Jahresgehalt von 413.100 Euro der Top-Verdiener unter den ARD-Intendanten bleibt. Diese exorbitanten Gehälter werfen die grundsätzliche Frage auf, ob solche Summen angesichts der Finanzierung durch den Rundfunkbeitrag gerechtfertigt sind.
Die Top-Verdiener: Ein Überblick
Tom Buhrow führt die Liste mit einem Jahresgehalt von 413.100 Euro an, gefolgt vom SWR-Intendanten und amtierenden ARD-Vorsitzenden Kai Gniffke, der 392.530 Euro verdient. Auf Platz drei rangiert NDR-Intendant Joachim Knuth mit 356.178 Euro. Diese Zahlen offenbaren eine Einkommensschere, die sich nicht nur durch die Führungsetagen der öffentlich-rechtlichen Sender zieht, sondern auch den Unmut der Bürger schürt, die diese Gehälter durch ihren Rundfunkbeitrag finanzieren.
Unverhältnismäßige Gehälter trotz Zwangsabgabe
Die Gehälter der ARD-Intendanten sind nicht nur auffällig hoch, sondern entbehren jeglicher Logik, wenn man bedenkt, dass sie aus einer Zwangsabgabe finanziert werden. Der Rundfunkbeitrag, den jeder Haushalt in Deutschland entrichten muss, dient zur Finanzierung eines öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems, das ursprünglich zur unabhängigen Information der Bürger gedacht war. Doch die aktuellen Gehälter der Führungskräfte werfen die Frage auf, ob diese Mittel nicht besser eingesetzt werden könnten.
Zusatzvergütungen: Ein weiteres Ärgernis
Zusätzlich zu ihren ohnehin schon hohen Gehältern erhalten viele Intendanten weitere Vergütungen. Tom Buhrow bekam 3.700 Euro an Aufwandsentschädigungen sowie 11.000 Euro Sachbezüge. Zudem erhielt er 6.000 Euro für Tätigkeiten bei Tochtergesellschaften. Auch Kai Gniffke profitierte von Nebeneinkünften: Er erhielt 14.500 Euro, von denen er 11.590 Euro spendete. Joachim Knuth verdiente 23.550 Euro für ähnliche Tätigkeiten. Diese Zusatzvergütungen verstärken den Eindruck, dass die Führungskräfte der ARD in einer eigenen finanziellen Welt leben, die weit entfernt von der Realität der durchschnittlichen Bürger ist.
Ein System in der Kritik
Die Kritik an den hohen Gehältern der ARD-Intendanten ist nicht neu, doch sie gewinnt angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage und der finanziellen Belastungen der Bürger an Schärfe. Es stellt sich die Frage, ob die öffentlich-rechtlichen Sender ihrer ursprünglichen Aufgabe noch gerecht werden oder ob sie sich zu einem Selbstbedienungsladen für ihre Führungskräfte entwickelt haben.
Die Diskussion um die Gehälter der ARD-Intendanten zeigt einmal mehr, dass eine grundlegende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems dringend notwendig ist. Die Bürger haben ein Recht darauf, dass ihre Zwangsabgaben sinnvoll und verantwortungsvoll eingesetzt werden und nicht in die Taschen weniger Spitzenverdiener fließen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik