
Berlin rüstet sich mit Drohnenabwehr für die Fußball-Europameisterschaft
Die deutsche Hauptstadt Berlin zeigt einmal mehr, dass sie keine Kosten und Mühen scheut, um für die anstehende Fußball-Europameisterschaft gerüstet zu sein. Wie die Innensenatorin Iris Spranger (SPD) kürzlich im RBB-Inforadio verlauten ließ, hat die Stadt Drohnenabwehrtechnik angeschafft, um die Sicherheit während des Großereignisses zu gewährleisten. In Zeiten, in denen Drohnen nicht nur Spielzeug für Technikbegeisterte sind, sondern auch potenzielle Werkzeuge für Anschläge, scheint eine solche Investition mehr als gerechtfertigt.
Sicherheit als oberste Priorität
Die Sicherheitsbehörden sprechen im Kontext der EM von einer "abstrakten Gefährdungslage". Dieser Begriff mag zunächst vage klingen, doch er verdeutlicht, dass eine ständige Wachsamkeit geboten ist, auch wenn keine konkreten Anhaltspunkte für Bedrohungen vorliegen. Senatorin Spranger betonte, dass trotz der allgemeinen Gefährdung für das Fußballturnier die Sicherheit gegeben sei. "Die Polizei und die Feuerwehr sind super vorbereitet, wir alle sind super vorbereitet", so Spranger.
Ein finanzieller Kraftakt für langfristigen Nutzen
Die finanziellen Aufwendungen für die Europameisterschaft sind beträchtlich: Rund 84 Millionen Euro sind im Berliner Haushalt für die EM vorgesehen, wovon allein 10 Millionen Euro in die Sicherheit fließen. Doch diese Ausgaben sind als langfristige Investitionen zu betrachten. So sollen nicht nur das Olympiastadion und der Olympiapark aufgewertet, sondern auch die Ausrüstung von Polizei und Feuerwehr verbessert werden. Die Innensenatorin sieht in diesen Investitionen einen nachhaltigen Nutzen für die Stadt, der über die EM hinausgeht.
Die EM als Wirtschaftsmotor
Ein weiterer positiver Aspekt der Fußball-Europameisterschaft ist der wirtschaftliche Impuls, der von den erwarteten 2,5 Millionen Gästen in der Hauptstadt ausgehen wird. Die Besucherströme bedeuten nicht nur eine Belebung für den Tourismussektor, sondern auch für die lokale Wirtschaft insgesamt. In einer Zeit, in der die wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie von entscheidender Bedeutung ist, könnte die EM zu einem willkommenen Katalysator werden.
Kritische Stimmen und die Frage nach dem Preis
Dennoch darf man nicht übersehen, dass solche Großveranstaltungen auch kritische Fragen aufwerfen. Die Sorge, dass obdachlose Menschen für das "aufgeräumte" Stadtbild verdrängt werden könnten, ist ebenso präsent wie die Befürchtung, dass die immensen Ausgaben in Zeiten knapper Kassen anderswo fehlen könnten. Es ist die Aufgabe der Verantwortlichen, einen Ausgleich zu schaffen und sicherzustellen, dass die EM ein Fest für alle wird, ohne dass die soziale Gerechtigkeit auf der Strecke bleibt.
Die Maßnahmen Berlins im Vorfeld der EM zeigen, dass die Stadtverwaltung die Sicherheit ihrer Bürger und Gäste ernst nimmt und bereit ist, in moderne Technologien zu investieren. Doch es bleibt abzuwarten, ob die erhofften positiven Effekte der EM die kritischen Stimmen übertönen können. Ein sicherer Ablauf des Turniers wird jedenfalls als Erfolg für die Stadt und ihre Verwaltung gewertet werden können.
- Themen:
- #SPD
- #Sicherheit
- #Wirtschaft

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik