
Berliner Sozialsenatorin verlangt mehr Schulden zur Finanzierung der Migration: Eine bedenkliche Forderung
Die Forderung der Berliner Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe, die grundgesetzlich festgeschriebene Schuldenbremse auszuhebeln, um die "Finanzierung von Migration" zu ermöglichen, wirft ernsthafte Fragen auf. Wie am Mittwoch von der deutschen Presseagentur berichtet, hat Kiziltepe vorgeschlagen, dass der Bund eine "Flüchtlingsnotlage" ausrufen sollte, um die Schuldenbremse auszusetzen.
Verantwortung des Bundes?
Die SPD-Politikerin argumentiert, dass der Bund in Bezug auf die Finanzierung der Migration in der Verantwortung stehe. Sie lehnt eine Kostenreduzierung, beispielsweise durch eine Umstellung von Geld- auf Sachleistungen für Flüchtlinge und Asylbewerber, ab. Stattdessen sollte nach ihrer Meinung der Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) eine Notlage ausrufen, um die Schuldenaufnahme zu ermöglichen.
Die Schuldenbremse und ihre Ausnahmen
Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse verhindert, dass der Bund in hohem Maße neue Schulden aufnimmt. In Notfällen kann diese jedoch ausgesetzt werden, was beispielsweise während der Corona-Pandemie oder aufgrund der wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges in den vergangenen Jahren häufig praktiziert wurde. Doch ist die aktuelle Migrationslage wirklich mit diesen Krisen vergleichbar?
Finanzieller Druck auf Länder und Kommunen
Der hohe Migrationsdruck, der auf Deutschland lastet, stellt vor allem die Länder und Kommunen finanziell vor Herausforderungen. Diese erwarten mehr Geld aus Berlin. Kiziltepes SPD-Parteifreund Wolfgang Schuster, Landrat des Lahn-Dill-Kreises und Präsident des Hessischen Landkreistages, fordert ebenfalls, die Schuldenbremse für einige Zeit auszusetzen. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) beschreibt die Lage als dramatisch und die Kommunen als "am Anschlag".
Kritischer Blick auf die Forderungen
Während die finanziellen Herausforderungen der Migration nicht in Abrede gestellt werden können, ist es doch bedenklich, die Schuldenbremse als Lösung zu betrachten. Die Aufnahme von Schulden zur Finanzierung der Migration könnte langfristige negative Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft haben, die bereits unter den Folgen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges leidet. Zudem könnte dies den Druck auf andere Anlageklassen erhöhen und somit die Attraktivität von Edelmetallen als sichere Anlageoption unterstreichen.
"Wir müssen die 'Handlungsfähigkeit der Demokraten' beweisen und die Lage in den Griff bekommen", sagt Rhein. Doch sollte dies wirklich auf Kosten der finanziellen Stabilität Deutschlands geschehen?
Es bleibt abzuwarten, ob die Forderung nach einer Aussetzung der Schuldenbremse zur Finanzierung der Migration tatsächlich umgesetzt wird. Es ist jedoch zu hoffen, dass dabei das langfristige Wohl der deutschen Wirtschaft und damit auch der Bürger im Vordergrund steht.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik