
Bidens verzweifelter Schachzug: Plant er Begnadigungen im großen Stil?
In einem bemerkenswerten Interview am 5. Januar offenbarte US-Präsident Joe Biden Überlegungen zu präventiven Begnadigungen, die das politische Washington in Aufruhr versetzen dürften. Diese Entwicklung wirft ein bezeichnendes Licht auf die angespannte Situation im Weißen Haus kurz vor dem erwarteten Machtwechsel.
Das große Vorsorge-Manöver der Biden-Administration
Während seiner schwindenden Amtszeit scheint Biden nun alle Register zu ziehen, um potenzielle Verbündete vor möglicher strafrechtlicher Verfolgung zu schützen. Anders als bei üblichen Begnadigungen würden diese präventiven Pardons Personen vor Anklagen schützen, die noch gar nicht erhoben wurden - ein durchaus fragwürdiges juristisches Manöver.
Die üblichen Verdächtigen
Besonders brisant erscheint die mögliche Begnadigung von Liz Cheney und Anthony Fauci. Letzterer, der umstrittene Corona-Berater, dessen fragwürdige Empfehlungen die amerikanische Wirtschaft in die Knie zwangen, steht ganz oben auf der Liste. Auch die Bush-Dynastin Cheney, die sich als eine der wenigen "Republikaner" offen gegen Trump stellte, könnte in den Genuss einer vorsorglichen Begnadigung kommen.
"Ein bisschen hängt davon ab, wen er in welche Positionen bringt", äußerte sich Biden kryptisch über seine Entscheidungsfindung.
Die Hunter Biden Affäre wirft lange Schatten
Besonders pikant erscheint die Situation vor dem Hintergrund der bereits erfolgten Begnadigung seines Sohnes Hunter Biden. Dieser wurde bekanntlich wegen Waffendelikten verurteilt und gestand Steuerhinterziehung - ein Vorgang, der die moralische Autorität des Präsidenten in Fragen der Begnadigung erheblich beschädigt.
Hillary Clinton im Fadenkreuz
Auch Hillary Clinton, deren fragwürdiger Umgang mit vertraulichen E-Mails und deren Rolle bei der Finanzierung von Oppositionsrecherchen gegen Trump noch immer Fragen aufwerfen, steht möglicherweise auf der Liste potenzieller Begnadigungskandidaten. Selbst Bill Clinton sprach sich öffentlich gegen eine präventive Begnadigung seiner Frau aus - ein bemerkenswerter Vorgang, der die Zerrissenheit des demokratischen Lagers offenbart.
Diese präventiven Begnadigungspläne erscheinen wie ein verzweifelter Versuch, das eigene politische Erbe und das der demokratischen Elite vor möglicher strafrechtlicher Verfolgung zu schützen. Es bleibt abzuwarten, ob Biden tatsächlich zu diesem drastischen Mittel greift und damit möglicherweise einen gefährlichen Präzedenzfall für zukünftige Administrationen schafft.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik