
Bill Gross warnt vor Rezession und rät der Fed zu Zinssenkungen
Der renommierte Anleiheexperte Bill Gross, Mitbegründer und ehemaliger Chief Investment Officer der Allianz-Tochter Pacific Investment Management (Pimco), hat sich mit einer deutlichen Empfehlung an die US-Notenbank Federal Reserve gewandt. In einem Interview mit Bloomberg-TV plädierte er dafür, den Bilanzabbau zu stoppen und in den kommenden Monaten die Zinsen zu senken, um eine drohende Rezession zu verhindern.
Stoppt die quantitative Straffung!
"Ich würde mit der quantitativen Straffung aufhören", so Gross. Er sieht die Fortsetzung dieser Politik als unangebracht an und betont, dass die derzeitige Strategie der Federal Reserve nicht geeignet sei, die Wirtschaft zu stabilisieren. Die Realzinsen, also die Rendite inflationsgeschützter US-Staatsanleihen, sind nach seiner Meinung zu hoch und sollten gesenkt werden, um die Kreditkosten zu senken und somit die Wirtschaft vor einer signifikanten Rezession zu schützen.
Zinsen runter, um die Wirtschaft zu retten
Die Forderung von Gross nach einer Zinssenkung in den nächsten sechs bis zwölf Monaten ist ein deutliches Signal an die Federal Reserve. Derzeit spekulieren die Märkte und Derivatehändler über den Beginn der Lockerung der Geldpolitik, wobei einige sogar auf eine Zinssenkung bereits im März hoffen.
Die Renditekurve als Warnsignal
Ein weiteres Problem sieht Gross in der aktuellen Form der Treasury-Renditekurve. Eine steilere Kurve und die Umkehrung der Inversion im Laufzeitspektrum könnten auf langfristige Probleme im Kapitalismus und in der finanzbasierten Wirtschaft hinweisen, in der man für weniger Risiko eine höhere Rendite erzielen kann. Dieses Phänomen widerspricht den grundlegenden Prinzipien eines funktionierenden Wirtschaftssystems.
Kritische Stimmen zur Geldpolitik
Die Aussagen von Bill Gross sind beispielhaft für die wachsende Kritik an der aktuellen Geldpolitik der Federal Reserve. Sie offenbaren die Sorge um die Stabilität der Wirtschaft und die Notwendigkeit, die Geldpolitik anzupassen, um langfristig Schaden von der Wirtschaft abzuwenden. In einer Zeit, in der die Politik der Zentralbanken weltweit unter dem Mikroskop liegt, sind solche mahnenden Worte von Experten wie Gross nicht zu unterschätzen.
Die deutsche Wirtschaft im Blick
Während die Welt auf die Entscheidungen der Federal Reserve blickt, darf man auch die Situation in Deutschland nicht aus den Augen verlieren. Die deutsche Wirtschaft zeigt Schwächen, und die politischen Entscheidungen der Bundesregierung, insbesondere der Grünen, scheinen nicht immer im besten Interesse der Bürger und der Wirtschaftskraft des Landes zu sein. Es ist an der Zeit, dass auch hierzulande eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte und eine starke Wirtschaft erfolgt, um die Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu sichern.
Fazit
Die Meinung eines erfahrenen Anleiheexperten wie Bill Gross sollte ernst genommen werden. Seine Warnung vor einer Rezession und sein Rat an die Federal Reserve, die Zinsen zu senken, sind ein deutliches Zeichen dafür, dass es an der Zeit ist, die geldpolitischen Weichen neu zu stellen. Dies gilt nicht nur für die USA, sondern auch für die europäischen Zentralbanken und insbesondere für die Wirtschaftspolitik in Deutschland.
- Themen:
- #FED
- #Rezession
- #EZB
- #Grüne
- #Wirtschaftspolitik

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik