
BlackRock-Chef prognostiziert: Länder mit restriktiver Einwanderungspolitik vor wirtschaftlichem Aufstieg
In einer bemerkenswerten Wendung hat Larry Fink, CEO des weltgrößten Vermögensverwalters BlackRock, eine überraschende Prognose zur wirtschaftlichen Entwicklung verschiedener Nationen gewagt. Länder mit einer restriktiven Einwanderungspolitik könnten demnach in Zukunft einen deutlich höheren Lebensstandard erreichen.
Paradigmenwechsel in der Bevölkerungspolitik
Der einflussreiche Finanzmanager, dessen Unternehmen ein Vermögen von über 10,6 Billionen Dollar verwaltet, argumentiert, dass Länder mit strenger Zuwanderungskontrolle besser für die kommende KI-Revolution gerüstet seien. Besonders asiatische Nationen wie Japan, Südkorea und China würden von dieser Entwicklung profitieren, da sie den Arbeitskräftemangel durch verstärkte Automatisierung und Robotik kompensieren würden.
Automatisierung statt Migration
Während der Westen weiterhin auf Masseneinwanderung setze, würden diese Länder bereits heute innovative Lösungen entwickeln. In Japan beispielsweise kommen Lieferroboter zum Einsatz, statt auf Arbeitskräfte aus Entwicklungsländern zurückzugreifen. China setzt verstärkt auf fahrerlose Busse im öffentlichen Nahverkehr, und Südkorea gilt mit einem Roboter pro zehn Arbeiter als Weltmarktführer in der Automatisierung.
Die vermeintliche Xenophobie dieser Länder erweist sich als zukunftsweisende Strategie für das KI-Zeitalter.
Soziale Stabilität als entscheidender Vorteil
Besonders bemerkenswert ist die gesellschaftliche Stabilität in diesen Ländern. Während westliche Metropolen zunehmend mit Kriminalität, überlasteten Sozialsystemen und kulturellen Konflikten kämpfen, zeichnen sich die asiatischen Nationen durch geordnete Verhältnisse aus. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind sicher und pünktlich, die Bildungssysteme funktionieren, und die Straßen sind weitgehend kriminalitätsfrei.
Herausforderungen der KI-Revolution
Goldman Sachs prognostiziert, dass durch KI etwa 300 Millionen Arbeitsplätze in der westlichen Welt ersetzt oder abgewertet werden könnten. Betroffen sind nahezu alle Sektoren - von Rechtswesen über Ingenieurwesen bis hin zum Gesundheitswesen. Die homogenen Gesellschaften Asiens scheinen besser gerüstet, um diese massive Transformation zu bewältigen.
Fazit: Ein Umdenken ist erforderlich
Die Aussagen des BlackRock-CEOs legen nahe, dass die westliche Einwanderungspolitik möglicherweise in eine Sackgasse führt. Während man hier noch auf billige Arbeitskräfte setzt, investieren andere Länder bereits massiv in Zukunftstechnologien. Diese Entwicklung könnte den globalen Wettbewerb grundlegend verändern und neue Gewinner hervorbringen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik