
Brandenburger Grünen-Vorstand tritt vorzeitig zurück: Neuwahlen im Frühjahr 2025
Nach dem enttäuschenden Abschneiden bei der Landtagswahl in Brandenburg hat der Landesvorstand der Grünen seinen vorzeitigen Rückzug angekündigt. Die ursprünglich für den Herbst 2025 geplanten Vorstandswahlen werden auf das Frühjahr vorgezogen, wie die Co-Landesvorsitzende Hanna Große Holtrup am Mittwoch in Potsdam mitteilte. „Wir als Landesvorstand werden, wie bereits geplant, nicht erneut antreten“, erklärte Große Holtrup.
Ernüchterung nach Wahlverlust
Die Grünen verpassten bei der Landtagswahl am 22. September den Einzug in den neuen Landtag von Brandenburg und erzielten ihr schlechtestes Ergebnis seit 2004 mit lediglich 4,1 Prozent der Stimmen. 2019 hatten sie noch 10,8 Prozent erreicht und waren Teil der Landesregierung neben SPD und CDU. Diese dramatische Niederlage führte zu einer tiefen Ernüchterung innerhalb der Partei.
Neuausrichtung in der außerparlamentarischen Opposition
„Nach gründlichen Überlegungen sind wir als Landesvorstand zu dem Entschluss gekommen, früher als geplant den Weg frei zu machen und Platz für eine personelle Neuaufstellung zu schaffen“, erklärte Große Holtrup, die seit April 2023 gemeinsam mit Alexandra Pichl die Partei führt. Pichl ergänzte: „Wir übernehmen Verantwortung für die Partei und richten uns für die Zeit in der außerparlamentarischen Opposition neu aus.“
Die Grünen wollen sich nun auf die bevorstehenden Bürgermeisterwahlen in der Brandenburger Gemeinde Kleinmachnow Anfang 2025 konzentrieren, wo sie erneut kandidieren möchten. Große Holtrup beginnt zudem ein Rechtsreferendariat, was ebenfalls zu ihrem Rückzug beiträgt.
Politische Konsequenzen und Ausblick
Die Entscheidung des Landesvorstands, vorzeitig zurückzutreten, könnte als Zeichen der Verantwortung und des Neuanfangs gedeutet werden. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die Grünen in Brandenburg in der Lage sein werden, sich in der außerparlamentarischen Opposition neu zu formieren und wieder an politische Stärke zu gewinnen.
Diese Entwicklung zeigt einmal mehr die instabile Lage der Grünen in den östlichen Bundesländern, wo sie traditionell schwächer aufgestellt sind. Der Rückzug des Landesvorstands könnte als Chance genutzt werden, um neue, frische Kräfte in die Parteiführung zu integrieren und somit eine bessere Basis für zukünftige Wahlen zu schaffen.
Die politische Landschaft in Brandenburg bleibt somit spannend, insbesondere vor dem Hintergrund der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, BSW und CDU. Die Grünen müssen nun ihre Strategien überdenken und sich auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten, um in der politischen Arena wieder Fuß zu fassen.
Insgesamt zeigt sich, dass die politischen Weichenstellungen in Deutschland immer wieder Überraschungen bereithalten und dass Parteien flexibel und anpassungsfähig bleiben müssen, um langfristig erfolgreich zu sein.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik