
Brics-Gipfel in Kasan: Ein Treffen im Zeichen globaler Spannungen
Der Brics-Gipfel im russischen Kasan hat erneut die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf sich gezogen. Unter den Teilnehmern befinden sich nicht nur die ursprünglichen Mitglieder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, sondern auch die 2024 neu aufgenommenen Staaten Iran, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), Ägypten und Äthiopien. Die Erweiterung der Brics-Gruppe und die damit verbundenen geopolitischen Implikationen stehen im Mittelpunkt der Diskussionen.
Brics+: Eine wachsende Gemeinschaft
Mit der Aufnahme neuer Mitglieder wächst die Brics-Gruppe weiter. Zu den echten Beitrittskandidaten gehören Länder wie Aserbaidschan und die Türkei, aber auch Venezuela, Bolivien, Belarus, die Republik Kongo, Tadschikistan, Mauritius, Palästina, Laos und Kirgistan. Diese Staaten haben ihr Interesse an einer engeren Zusammenarbeit bekundet und sind teilweise durch ihre Staatschefs in Kasan vertreten.
Gerüchte und Spekulationen
Wie bei jedem Gipfeltreffen gibt es auch in Kasan zahlreiche Gerüchte und Spekulationen. Die Absage des brasilianischen Präsidenten Lula da Silva aufgrund einer angeblichen leichten Hirnblutung nach einem Sturz wirft Fragen auf. Ebenso wird über die Beziehungen zwischen dem Iran und den VAE spekuliert, die sich jedoch beim obligatorischen Gruppenfoto freundlich zeigten.
Die Rolle des Gazakriegs
Der Gazakrieg spielt eine bedeutende Rolle in den Diskussionen. Russland und China nutzen die wachsende antiwestliche Stimmung, um ihre Positionen innerhalb der Brics-Gruppe zu stärken. Der türkische Außenpolitik-Experte Asli Aydintasbas betont, dass diese Länder die Frustration über die Doppelmoral des Westens und die Anwendung von Sanktionen ausnutzen.
Finanzielle Unabhängigkeit und der US-Dollar
Ein weiteres zentrales Thema des Gipfels ist die Abhängigkeit des Welthandels vom US-Dollar und westlich dominierten Finanzsystemen wie Swift. Der brasilianische Präsident Lula hatte im vergangenen Jahr eine eigene Brics-Handelswährung vorgeschlagen, doch Finanzexperten sehen zahlreiche Probleme. Kurz- und mittelfristig ist mit einem vollumfänglich vom Dollar und vom Westen abgekoppelten Finanzsystem nicht zu rechnen.
Die Rolle von Gold
Länder wie die Türkei und Brasilien schichten ihre Dollarreserven zunehmend in Gold um, um sich unabhängiger vom westlichen Finanzsystem zu machen. Dies zeigt erneut, wie wichtig Edelmetalle in Zeiten globaler wirtschaftlicher Unsicherheit sind.
UN-Generalsekretär Guterres in Kasan
Die Anwesenheit des UN-Generalsekretärs António Guterres unterstreicht die Bedeutung des Gipfels. Trotz der Bemühungen der Ukraine, seine Reise zu verhindern, ist Guterres nach Kasan gereist. Es wird erwartet, dass er bilaterale Treffen mit den anwesenden Staats- und Regierungschefs abhält, bei denen auch der Gazakrieg zur Sprache kommen dürfte.
Fazit: Ein Gipfel mit weitreichenden Implikationen
Der Brics-Gipfel in Kasan zeigt deutlich, wie sich die geopolitischen Kräfteverhältnisse verschieben. Während der Westen weiterhin versucht, seinen Einfluss zu wahren, formieren sich neue Allianzen, die auf eine fragmentiertere und autonomere Welt hinarbeiten. Edelmetalle wie Gold spielen dabei eine immer wichtigere Rolle, da sie als sichere Häfen in unsicheren Zeiten gelten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik