
Bruch des 2+4-Vertrags: NATO-Stützpunkt in Rostock sorgt für diplomatische Verstimmungen
Die Einrichtung eines neuen NATO-Hauptquartiers in Rostock hat zu erheblichen Spannungen im deutsch-russischen Verhältnis geführt. Der Vorgang wirft brisante völkerrechtliche Fragen auf und offenbart einmal mehr die fragwürdige Informationspolitik deutscher Medien.
Klarer Verstoß gegen internationale Vereinbarungen
Im Oktober 2024 wurde in Rostock ein "maritimes taktisches Hauptquartier der NATO" eröffnet. Was zunächst nach einer harmlosen militärischen Routineangelegenheit klingt, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als eklatanter Verstoß gegen den 2+4-Vertrag, der die Grundlage der deutschen Wiedervereinigung bildet.
Dieser Vertrag verbietet unmissverständlich die Stationierung ausländischer Streitkräfte auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. Dennoch sollen in Rostock künftig Soldaten aus zwölf NATO-Ländern ihren Dienst versehen - ein offensichtlicher Vertragsbruch.
Vertuschungsversuche in deutschen Medien
Besonders bemerkenswert ist der Umgang deutscher Medien mit dieser heiklen Angelegenheit. Als die völkerrechtliche Problematik publik wurde, begannen diverse Nachrichtenportale damit, ihre Berichterstattung klammheimlich anzupassen.
Die systematische Manipulation der Berichterstattung zeigt einmal mehr, wie bereitwillig deutsche Medien ihre journalistische Integrität dem transatlantischen Gehorsam opfern.
Dreiste Verschleierungstaktik
Besonders dreist agierte dabei der NDR, der in einem sogenannten "Faktencheck" zunächst die Rechtmäßigkeit der NATO-Präsenz behauptete. Als diese Darstellung unhaltbar wurde, verschwanden entsprechende Passagen sang- und klanglos aus dem Artikel - ohne jede Erklärung gegenüber den Lesern.
Diplomatische Konsequenzen
Die russische Regierung reagierte erwartungsgemäß scharf auf die Verletzung des 2+4-Vertrags und bestellte den deutschen Botschafter ein. Statt die berechtigte Kritik ernst zu nehmen, versuchte die Bundesregierung, die Bedeutung des NATO-Stützpunkts herunterzuspielen.
Fragwürdige Rolle der Bundesregierung
Die Ampel-Koalition zeigt sich einmal mehr unfähig, die außenpolitischen Interessen Deutschlands angemessen zu vertreten. Stattdessen wird mit juristischen Winkelzügen versucht, einen offensichtlichen Vertragsbruch zu legitimieren - ein weiterer Beleg für die bedingungslose Gefolgschaft gegenüber der NATO.
Der Vorfall wirft ein bezeichnendes Licht auf den Zustand der deutschen Medienlandschaft und die außenpolitische Souveränität der Bundesrepublik. Während die Regierung internationale Verträge missachtet, versagen die Medien in ihrer Kontrollfunktion und beteiligen sich aktiv an der Verschleierung dieser bedenklichen Entwicklung.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik