
Bundesregierung priorisiert Ukraine über Deutschland: Neue Covid-Panik als Rettung?
Die Bundesregierung scheint die Ukraine über die eigene Bevölkerung zu stellen. Trotz der Entscheidung des Verfassungsgerichts, bei sozialen Maßnahmen zu sparen, bleibt die finanzielle Unterstützung für die Ukraine unangetastet. Es ist eine absurde Situation, die sich abzeichnet: Eine erneute Covid-Panik könnte paradoxerweise die Rettung für die Regierung darstellen.
Die Entscheidungen des Verfassungsgerichts und ihre Folgen
Das Verfassungsgericht hatte vor Kurzem entschieden, dass die Bundesregierung den Fonds, der ursprünglich zur Abmilderung der Folgen der Covid-Maßnahmen gebildet wurde, nicht für andere Zwecke nutzen darf. Dies betrifft auch weitere "Sondervermögen". Nun müssen Einsparungen vorgenommen werden.
Die Strom- und Gaspreisbremsen werden beendet, wie Bundesfinanzminister Christian Lindner verkündet hat. Das ist der erste soziale Einschnitt, der beschlossen wurde. Währenddessen wird bei der Unterstützung für die Ukraine nicht gespart. Ein tragikomisches Szenario entfaltet sich: Die Bundesregierung verursacht mit der Abkehr vom russischen Öl und Gas ein Problem, das sie mit einem 200-Milliarden-"Doppel-Wumms" auf Pump lösen will.
Die finanzielle Zukunft Deutschlands auf dem Spiel
Durch diese unsinnigen Entscheidungen steht nun der Staatshaushalt auf dem Spiel. Lindner kündigte an, dass Zinsausgaben, die bislang aus dem Wirtschafts- und Stabilisierungsfonds genommen wurden, künftig aus dem Bundeshaushalt geleistet werden müssen. Es handelt sich dabei um einen zweistelligen Milliarden-Euro-Betrag, der im nächsten Jahr natürlich an anderer Stelle eingespart werden muss.
Die Verdopplung der Hilfen für die Ukraine von vier auf acht Milliarden Euro steht jedoch nicht zur Diskussion. "Die Unterstützung der Ukraine steht nicht infrage", so Lindner.
Suche nach einer "außergewöhnlichen Notlage"
Um die im Grundgesetz verankerte "Schuldenbremse" zu umgehen, kann der Bundestag eine "außergewöhnliche Notlage" ausrufen. Die Suche nach Gründen für eine solche Notlage gestaltet sich schwierig. Es gibt jedoch eine "außergewöhnliche Notlage", auf die sich die Bundesregierung berufen kann, wenn sie neue Schulden machen will: Die Dummheit der Bundesregierung, die sich selbst in diese Notlage gebracht hat.
Die Hoffnungen der Ampelkoalition ruhen nun auf der aktuellen herbstlichen Kälteperiode und einer damit womöglich demnächst wieder eintretenden Covid-Notlage. Mit anderen Worten: Wenn die Bundesregierung keine andere Lösung findet, könnte sie Covid wieder zur Seuche erklären, einen neuen Lockdown beschließen und dann wegen der dadurch nötigen Unterstützung für die Wirtschaft die "außergewöhnliche Notlage" ausrufen.
Es bleibt zu hoffen, dass die Deutschen ihre Masken aufbewahrt haben…
Das Ukraine Kartell: Enthüllungen über die Geschäfte der Familie Biden
In meinem neuen Buch "Das Ukraine Kartell" beleuchte ich die millionenschweren Geschäfte der Familie des US-Präsidenten Joe Biden in der Ukraine. Ist eine kleine Gruppe gieriger Geschäftemacher möglicherweise bereit, uns für ihren persönlichen Profit an den Rand eines Dritten Weltkriegs zu bringen? Das Buch ist aktuell erschienen und ausschließlich direkt hier über den Verlag bestellbar.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik