
Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Stephan Brandner auf
Am Donnerstagabend hat der Bundestag die Immunität des AfD-Abgeordneten Stephan Brandner aufgehoben, um die Durchführung eines Strafverfahrens zu ermöglichen. Hintergrund ist ein Rechtsstreit, den Brandner mit einer Redakteurin des Magazins „Spiegel“ führt. Brandner hatte die Journalistin als „Faschistin“ bezeichnet.
Rechtsstreit mit „Spiegel“-Redakteurin
Nach Informationen des Nachrichtenportals „t-online“ wurde die Immunität des AfD-Politikers Stephan Brandner aufgehoben, um ein Strafverfahren wegen Beleidigung zu ermöglichen. Brandner selbst äußerte sich dazu gegenüber „t-online“ und sagte, er könne den genauen Grund für die Aufhebung seiner Immunität nicht nennen, da ihm sonst weiteres Ordnungsgeld drohe. Er betonte jedoch, dass er den Begriff „Faschistin“ im allgemeinen Sprachgebrauch und in Parlamentsdebatten als üblich empfinde.
Mehrfache Verurteilungen zu Ordnungsgeld
Das Landgericht Berlin II hat Brandner bereits dreimal zur Zahlung von Ordnungsgeld verpflichtet. Im Januar urteilte das Gericht, dass bei der Redakteurin jegliche tatsächlichen Anknüpfungstatsachen fehlen würden, um sie als „Faschistin“ zu bezeichnen. Weitere Ordnungsgelder folgten im April und August, weil Brandner die Aussage wiederholte.
Brandners Verteidigung
Brandner verteidigte seine Äußerungen und erklärte, er habe lediglich von seinem Recht auf Meinungsfreiheit Gebrauch gemacht. Die Antragsgegnerin sei eine „linke Aktivistin“ und mitten im Meinungskampf, so Brandner weiter. Er warf ihr und ihrem Arbeitgeber vor, den Begriff „Faschistin“ ebenfalls penetrant zu verwenden.
Reaktionen und politische Implikationen
Die Aufhebung der Immunität eines Bundestagsabgeordneten ist ein seltenes und bedeutendes Ereignis. Es zeigt, dass die Justiz auch bei politischen Amtsträgern keine Ausnahme macht. Die Entscheidung könnte weitreichende politische Implikationen haben und die Debatte um Meinungsfreiheit und politische Korrektheit weiter anheizen.
Fazit
Der Fall Stephan Brandner zeigt, wie kontrovers und polarisiert die politische Landschaft in Deutschland ist. Während Brandner seine Äußerungen als legitime Meinungsfreiheit verteidigt, sieht die Justiz darin eine Beleidigung, die geahndet werden muss. Die Aufhebung seiner Immunität durch den Bundestag ist ein klares Signal, dass auch Politiker für ihre Worte zur Verantwortung gezogen werden können.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik