
Chinas Tech-Gigant fordert Nvidia heraus: Huaweis neuer KI-Chip könnte westliche Dominanz brechen
In einem bemerkenswerten Schritt, der die technologische Landschaft grundlegend verändern könnte, bereitet sich der chinesische Tech-Riese Huawei darauf vor, seinen bislang leistungsstärksten KI-Chip zu testen. Der Ascend 910D soll nicht weniger als die Vormachtstellung des US-Giganten Nvidia auf dem chinesischen Markt brechen - ein Unterfangen, das die geopolitischen Spannungen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten weiter anfachen dürfte.
David gegen Goliath: Huaweis ambitionierte Pläne
Nach sechs Jahren amerikanischer Sanktionen und Handelsbeschränkungen zeigt sich Huawei erstaunlich widerstandsfähig. Der neue Chip soll ersten Berichten zufolge sogar leistungsfähiger sein als Nvidias vielgepriesener H100. Eine beachtliche Ansage, wenn man bedenkt, dass der H100 derzeit als Goldstandard für das Training von KI-Modellen gilt. Die technische Machbarkeit des Ascend 910D soll bereits in den kommenden Wochen unter Beweis gestellt werden.
Technische Herausforderungen bleiben bestehen
Allerdings gibt es auch Schattenseiten: Der neue Chip soll deutlich energiehungriger sein als sein amerikanisches Pendant. Experten sehen darin jedoch kein entscheidendes Hindernis für den chinesischen Markt. Huawei plant, noch in diesem Jahr über 800.000 Chips der Vorgängermodelle 910B und 910C an staatliche Telekommunikationsunternehmen und KI-Firmen wie ByteDance, den Mutterkonzern von TikTok, auszuliefern.
Sanktionen als Innovationstreiber
Die amerikanischen Handelsbeschränkungen haben sich für Huawei paradoxerweise als Katalysator für Innovation erwiesen. Nach dem Verlust des Zugangs zur taiwanesischen TSMC, der weltweit führenden Chip-Foundry, hat sich das Unternehmen erfolgreich neu orientiert. Mit SMIC wurde ein heimischer Chiphersteller gefunden, der trotz eigener Beschränkungen die Produktion stemmen kann.
Geopolitische Implikationen
Diese Entwicklung zeigt eindrucksvoll, wie die amerikanische Strategie der technologischen Eindämmung Chinas ins Leere laufen könnte. Statt den technologischen Fortschritt zu bremsen, haben die Sanktionen offenbar zu einer Beschleunigung der chinesischen Innovationskraft geführt. Ein Umstand, der in Washington für erhebliche Sorgenfalten sorgen dürfte.
Die Analysten von SemiAnalysis kommen zu einem für den Westen ernüchternden Fazit: Die schiere Menge der verfügbaren Ascend-Chips könnte den Leistungsrückstand gegenüber Nvidia mehr als ausgleichen. Eine Entwicklung, die das Potential hat, die globalen Machtverhältnisse im Technologiesektor nachhaltig zu verschieben.
Der Aufstieg Huaweis zur technologischen Weltmacht scheint durch westliche Sanktionen nicht aufzuhalten zu sein. Im Gegenteil: Die erzwungene technologische Autarkie könnte sich als Sprungbrett für Chinas endgültigen Durchbruch zur führenden Technologienation erweisen.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik