
Das Compact-Verbot: Ein Angriff auf die Pressefreiheit?
Hintergrund und politische Reaktionen
Am 16. Juli 2024 wurde das Magazin Compact, das oft als Sprachrohr konservativer und rechter Positionen bezeichnet wird, von der deutschen Bundesregierung verboten. Dieses Verbot löste nicht nur in konservativen Kreisen, sondern auch unter Kritikern der Ampel-Koalition breite Empörung aus. Selbst Politiker der Regierungsparteien stellen die Rechtmäßigkeit dieses Verbots infrage.
Das Interview mit Maria Sacharowa als Auslöser?
Ein zentrales Ereignis, das in Zusammenhang mit dem Verbot gebracht wird, ist das Interview mit Maria Sacharowa, der Pressesprecherin des russischen Außenministeriums. Dieses Interview wurde am 13. Juli 2024 auf CompactTV veröffentlicht und könnte laut Sacharowa selbst der Auslöser für die staatlichen Maßnahmen gewesen sein. In dem Interview äußerte sie scharfe Kritik an der deutschen und amerikanischen Politik, insbesondere im Hinblick auf die Energieversorgung und die Rolle der USA.
„Deutschland bekommt nur deshalb kein Gas aus Russland, weil die USA den Deutschen verboten haben, Gas aus Russland zu beziehen.“
Hansjörg Müllers Sichtweise
Hansjörg Müller, der als Korrespondent für Compact in Moskau tätig war, äußerte sich ebenfalls kritisch zum Verbot. In einem Interview betonte er, dass das Verbot ohne ein vorheriges Gerichtsverfahren und ohne Gewährung rechtlichen Gehörs für den Beschuldigten erlassen wurde. Er verglich diese Vorgehensweise mit historischen Bücherverbrennungen, bei denen unliebsame Meinungen unterdrückt wurden.
„Meines Wissens ist das Compactverbot das erste Verbot eines Medienhauses mit Reichweite in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.“
Die Rolle der AfD und interne Konflikte
Interessant ist auch die Reaktion der AfD auf das Verbot. Alice Weidel, Co-Vorsitzende der AfD, äußerte sich auf X (ehemals Twitter) zurückhaltend und betonte die Wichtigkeit der Presse- und Meinungsfreiheit, ohne jedoch klar Stellung zu beziehen. Müller kritisierte diese Haltung scharf und bezeichnete sie als opportunistisch.
„Typisches Weidel-Wischi-Waschi, bloß keine Stellung beziehen, solange nicht klar ist, wie die Geschichte ausgeht.“
Die Zukunft von Compact und die rechtlichen Konsequenzen
Die Zukunft von Compact bleibt ungewiss. Während einige hoffen, dass das Verbot vor Gericht aufgehoben werden könnte, sind die wirtschaftlichen Schäden für die Betroffenen bereits immens. Die Vermögenswerte der Inhaber wurden eingezogen, und die Mitarbeiter stehen vor dem Nichts.
„Wenn irgendwann einmal ein Gericht feststellen sollte, dass die Innenministerin mit ihrem Compactverbot gegen alle Rechtsgrundsätze inkl. der grundgesetzlich geschützten Pressefreiheit verstoßen hat, wird es den Betroffenen nichts mehr nützen.“
Ein Angriff auf die Meinungsfreiheit?
Das Verbot von Compact wirft grundlegende Fragen zur Meinungs- und Pressefreiheit in Deutschland auf. Kritiker sehen darin einen gefährlichen Präzedenzfall, der die Demokratie und die freie Meinungsäußerung in Deutschland bedroht. Es bleibt abzuwarten, wie sich die juristischen Auseinandersetzungen entwickeln und welche langfristigen Auswirkungen dieses Verbot auf die deutsche Medienlandschaft haben wird.
- Themen:
- #AFD
- #Energie
- #Enteignung

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik