
Demokratiefeindliche Entwicklung: Staatliche Gesinnungskontrolle durch Social-Media-Überwachung
Die jüngsten Entwicklungen in Deutschland nehmen besorgniserregende Züge an. Nach der umstrittenen Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistische Bewegung" durch den Verfassungsschutz sollen nun offenbar selbst einfache Likes in sozialen Medien weitreichende berufliche Konsequenzen haben können. Diese bedenkliche Entwicklung könnte das Ende der Meinungsfreiheit im öffentlichen Dienst einläuten.
Drastische Maßnahmen gegen Andersdenkende
Der Würzburger Rechtsanwalt Chan-jo Jun, der auf Vorschlag der Grünen als stellvertretendes Mitglied am Bayerischen Verfassungsgerichtshof sitzt, vertritt eine bemerkenswert radikale Position: Selbst ein Hausmeister an einer öffentlichen Schule müsse um seinen Arbeitsplatz fürchten, wenn er einen AfD-Beitrag in sozialen Medien mit "gefällt mir" markiert. Diese Aussage offenbart eine erschreckende Entwicklung hin zu einer staatlich verordneten Gesinnungskontrolle.
Systematische Säuberung des öffentlichen Dienstes?
Besonders alarmierend ist die Ankündigung, dass sich Behörden zunächst auf "low hanging fruits" konzentrieren würden - also auf Fälle, in denen Personen öffentlich in Erscheinung treten oder Parteiämter innehaben. Dies lässt vermuten, dass eine systematische Säuberung des öffentlichen Dienstes von unliebsamen politischen Meinungen geplant sein könnte.
Existenzbedrohung für Unternehmen
Die Tragweite dieser Entwicklung geht noch weiter: Auch private Unternehmen, die auf öffentliche Aufträge angewiesen sind, könnten sich gezwungen sehen, Mitarbeiter mit vermeintlich falscher politischer Gesinnung zu entlassen. Dies würde einer indirekten staatlichen Erpressung gleichkommen und fundamentale Arbeitnehmerrechte in Frage stellen.
Politischer Druck nimmt zu
Die Forderungen nach derartigen Maßnahmen werden insbesondere von links-grüner Seite immer lauter. Im Saarland haben bereits die Grünen eine Überprüfung von AfD-Mitgliedern im Staatsdienst gefordert. Auch die Innenminister von Hessen und Bayern erwägen entsprechende Schritte. Die Thematik soll bei der kommenden Innenministerkonferenz in Bremerhaven behandelt werden.
Fazit: Demokratie in Gefahr
Diese Entwicklungen werfen ernsthafte Fragen über den Zustand unserer Demokratie auf. Wenn bereits simple Social-Media-Aktivitäten zur Bedrohung der beruflichen Existenz werden können, scheint der Weg in einen Überwachungsstaat nicht mehr weit. Die Grundpfeiler unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung - Meinungsfreiheit, Pluralismus und das Recht auf politische Betätigung - drohen durch solche Maßnahmen ausgehöhlt zu werden.
Es wird Zeit, dass sich die Bürger gegen diese bedenklichen Entwicklungen zur Wehr setzen und für den Erhalt ihrer grundgesetzlich garantierten Freiheitsrechte eintreten. Die Geschichte hat mehrfach gezeigt, wohin politische Säuberungen und Gesinnungsschnüffelei führen können.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik