
Deutsche Autobauer in der Krise: Gewinneinbrüche bei Porsche, BMW, Mercedes und Audi
Die jüngsten Berichte über die finanzielle Lage der deutschen Automobilhersteller lassen aufhorchen. Die Gewinne der renommierten Marken Porsche, BMW, Mercedes und Audi sind drastisch eingebrochen, was nicht nur die deutschen Autobauer selbst, sondern auch die Zulieferer in Österreich hart trifft.
BMW besonders stark betroffen
Besonders hart trifft es BMW. Der Konzernüberschuss sackte um fast 84 Prozent auf 476 Millionen Euro ab. Der Umsatz des Münchener Herstellers sank um knapp 16 Prozent auf 32,4 Milliarden Euro. Diese Zahlen verdeutlichen die immense Herausforderung, vor der BMW derzeit steht.
Dramatische Zahlen bei Audi
Auch bei Audi sieht es nicht besser aus. Die Premium-Tochter von Volkswagen verzeichnete im dritten Quartal einen massiven Gewinneinbruch von 91 Prozent. Der Betriebsgewinn beträgt nur noch 106 Millionen Euro. Bei einem Umsatz von rund 41 Milliarden Euro hat Audi in neun Monaten gerade einmal eine Milliarde Euro Gewinn erzielt. Zum Vergleich: Die Sportwagenmarke Lamborghini, die ebenfalls zur Audi-Gruppe zählt, macht mit 2,4 Milliarden Euro nur knapp ein Zwanzigstel des Gesamtumsatzes von Audi aus, steuert aber mit fast 700 Millionen Euro mehr als ein Drittel des Gesamtgewinns der Gruppe bei.
China verschärft die Lage
Ein weiterer Faktor, der die Situation verschärft, ist der Rückgang der Verkaufszahlen in China. In den ersten neun Monaten verkaufte Audi 1,24 Millionen Autos, was einem Rückgang von elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders schwach sind die E-Auto-Zulassungen von Audi im größten Elektromarkt der Welt. Während die Elektrofahrzeug-Zulassungen in China um über 20 Prozent gestiegen sind, gaben die E-Auto-Verkäufe von Audi im selben Zeitraum um über 20 Prozent nach. Der Marktanteil liegt in diesem Segment nur noch bei 0,4 Prozent.
Hoffnung auf neue Modelle
Angesichts dieser Herausforderungen setzt Audi-Chef Gernot Döllner auf den Erfolg neuer Elektro- und Verbrenner-Modelle. Er sagte: „Wir stellen Audi so auf, dass wir wieder Außergewöhnliches erreichen können.“
Die aktuelle Lage der deutschen Autobauer ist ein deutlicher Weckruf. Es bleibt abzuwarten, wie die Unternehmen auf diese Krise reagieren werden und ob sie es schaffen, sich wieder zu erholen. Klar ist jedoch, dass die kommenden Monate entscheidend sein werden.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #BIP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik