
Deutsche Autoindustrie im freien Fall: Stimmung erreicht historischen Tiefpunkt
Die einstige Vorzeigebranche der deutschen Wirtschaft steuert ungebremst in die Krise. Wie das renommierte ifo-Institut in seiner jüngsten Erhebung enthüllt, ist die Stimmung in der deutschen Automobilindustrie zu Jahresbeginn auf ein beispielloses Tief abgestürzt. Der Geschäftsklimaindex der Branche rutschte im Januar auf katastrophale -40,7 Punkte ab - ein weiterer Beweis für die desaströsen Auswirkungen der verfehlten Industriepolitik der Ampel-Regierung.
Dramatischer Absturz in allen Bereichen
Die Zahlen zeichnen ein düsteres Bild der aktuellen Situation. Sowohl die Bewertung der gegenwärtigen Geschäftslage (von -32,6 auf -39,1 Punkte) als auch die Zukunftserwartungen (von -37,3 auf -42,3 Punkte) befinden sich im freien Fall. Diese Entwicklung kommt einer schallenden Ohrfeige für die selbsternannten Klimaretter in Berlin gleich, die mit ihrer ideologiegetriebenen Verkehrswende die Grundfesten einer ganzen Industrie erschüttern.
Wettbewerbsfähigkeit massiv gefährdet
Besonders alarmierend ist der dramatische Verlust der internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Die Bewertung der Position auf den Auslandsmärkten erreichte einen historischen Tiefstand - sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU. Während die deutsche Autoindustrie unter der Last überbordender Regulierungen und klimapolitischer Zwangsmaßnahmen ächzt, überrollen chinesische Hersteller mit ihren kostengünstigen Elektrofahrzeugen den Markt.
Dreifache Bedrohung für deutsche Automobilhersteller
Die Branche sieht sich einem perfekten Sturm ausgesetzt: Aggressive Konkurrenz aus China, drohende Strafzölle durch Trump und die erdrückende Last deutscher Überregulierung bilden eine toxische Mischung. Während andere Länder ihre Automobilindustrie unterstützen, scheint die deutsche Politik mehr damit beschäftigt zu sein, Gender-Sternchen in Dienstwagen-Richtlinien zu implementieren, als echte Industriepolitik zu betreiben.
Die kommenden Quartalszahlen der deutschen Automobilhersteller dürften das ganze Ausmaß der Misere offenbaren. Experten rechnen mit ernüchternden Ergebnissen.
Ausblick: Dunkle Wolken am Horizont
Die Situation könnte sich in den kommenden Monaten noch weiter verschärfen. Während die deutsche Politik weiterhin in ideologischen Schützengräben verharrt, droht der einstigen Vorzeigebranche der endgültige Verlust ihrer globalen Führungsposition. Die Transformation der Automobilindustrie gleicht zunehmend einem Trauerspiel, bei dem deutsche Ingenieurskunst und jahrzehntelange Expertise auf dem Altar einer fehlgeleiteten Klimapolitik geopfert werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik