
Deutsche Bahn blamiert sich international - Schweizer Bahnen ziehen die Notbremse
Es ist eine weitere Bankrotterklärung für den einstigen Vorzeigebetrieb Deutsche Bahn: Die chronische Unpünktlichkeit deutscher Züge zwingt nun sogar das Nachbarland Schweiz zu drastischen Maßnahmen. In einem beispiellosen Schritt haben die Schweizer Bundesbahnen (SBB) beschlossen, zwei wichtige Zugverbindungen aus Deutschland bereits in Basel enden zu lassen - ein regelrechter Affront gegen die Deutsche Bahn.
Schweizer Präzision trifft auf deutsche Schlamperei
Die Geduld der für ihre Pünktlichkeit bekannten Schweizer scheint endgültig erschöpft zu sein. Betroffen sind die Eurocity-Verbindungen EC7 aus Hamburg und EC9 aus Dortmund, die eigentlich bis nach Interlaken Ost beziehungsweise Zürich durchfahren sollten. Stattdessen müssen Reisende nun zwangsweise am Bahnhof Basel SBB umsteigen - eine Maßnahme, die mindestens bis zum nächsten Fahrplanwechsel Mitte Dezember Bestand haben soll.
Ein vernichtendes Urteil für die Deutsche Bahn
Besonders pikant: Während die Deutsche Bahn ihre Züge nicht pünktlich über die Grenze bringen kann, funktioniert es in die andere Richtung problemlos. Die Verbindungen EC6 und EC8 von der Schweiz nach Deutschland starten weiterhin planmäßig und pünktlich in Basel. Ein deutlicheres Zeugnis für das Versagen der deutschen Verkehrspolitik und des bundeseigenen Bahnkonzerns lässt sich kaum ausstellen.
Ampel-Regierung versagt bei Verkehrswende
Diese internationale Blamage reiht sich nahtlos ein in die Serie von Fehlschlägen der aktuellen Bundesregierung im Verkehrssektor. Während Minister Wissing lieber über Autobahnausbau diskutiert, verfällt die Schieneninfrastruktur zusehends. Die mehr als 40 täglichen Direktverbindungen zwischen Deutschland und der Schweiz können nicht darüber hinwegtäuschen, dass das deutsche Bahnsystem dringend einer Generalüberholung bedarf.
Systemisches Versagen auf deutscher Seite
Bezeichnend ist, dass die Schweizer Bahnen schon bisher Züge mit mehr als 20 Minuten Verspätung in Basel stoppten. Dass diese Maßnahme nun zum Regelfall wird, spricht Bände über die Zuverlässigkeit des deutschen Schienenverkehrs. Während die Schweiz ein vorbildlich funktionierendes Bahnsystem unterhält, scheint die Deutsche Bahn unter der Last jahrelanger Misswirtschaft und politischer Fehlentscheidungen zu kollabieren.
Diese Entwicklung ist nicht nur peinlich, sondern auch wirtschaftlich höchst bedenklich. In Zeiten, in denen der klimafreundliche Schienenverkehr eigentlich gestärkt werden müsste, führt die Unfähigkeit der Deutschen Bahn zu einer weiteren Schwächung des Systems. Die Leidtragenden sind einmal mehr die Reisenden, die nun mit zusätzlichen Umsteigezeiten und Unbequemlichkeiten konfrontiert werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik