
Deutsche Bank: BaFin bestellt Sonderbeauftragten wegen Kundenservice-Problemen
Die Probleme der Deutschen Bank, insbesondere bei ihrer Tochtergesellschaft Postbank, scheinen kein Ende zu nehmen. Wie wir bereits berichteten, hat das Geldinstitut in der jüngsten Vergangenheit mit erheblichen Ablauf- und IT-Problemen zu kämpfen. Nun scheint die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Geduld verloren zu haben. Anstatt nur passiv Kundenbeschwerden entgegenzunehmen, hat sie sich dazu entschlossen, selbst aktiv zu werden.
BaFin bestellt Sonderbeauftragten
Wie die BaFin in einer kürzlich veröffentlichten Meldung mitteilte, wurde am 29. September 2023 ein Sonderbeauftragter für die Deutsche Bank AG bestellt. Seine Aufgabe wird es sein, die Behebung der Kundenservice-Probleme bei den Niederlassungen Postbank und DSL Bank zu überwachen. Betroffen ist insbesondere das Privatkundengeschäft dieser Institute. Der Sonderbeauftragte wird der BaFin regelmäßig Bericht erstatten. Er wird vor allem darauf achten, dass Kundenanfragen in angemessener Zeit bearbeitet und bisher nicht bearbeitete Kundenaufträge schnell abgearbeitet werden.
Schutz der Verbraucherinteressen
Die BaFin hat diese Maßnahme ergriffen, um die kollektiven Interessen von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu schützen. Es ist bezeichnend, dass eine solche Maßnahme nötig ist, um die Deutsche Bank zur Einhaltung grundlegender Service-Standards zu bewegen. Dies wirft ein bezeichnendes Licht auf den Zustand der Bank und auf den mangelnden Respekt für die Rechte und Interessen ihrer Kunden.
Kritik an der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank hat in der Vergangenheit immer wieder negative Schlagzeilen gemacht. Die ständigen Probleme bei der Postbank sind nur ein weiteres Kapitel in einer langen Reihe von Pannen und Fehltritten. Es stellt sich die Frage, ob die Deutsche Bank ihrer Rolle als einer der führenden Finanzdienstleister in Deutschland noch gerecht wird.
Der Sonderbeauftragte als Hoffnungsträger
Es bleibt zu hoffen, dass der Sonderbeauftragte der BaFin dazu beitragen kann, die Probleme bei der Deutschen Bank in den Griff zu bekommen. Die Kunden der Bank haben ein Recht auf einen funktionierenden Service. Sie sollten nicht länger unter den Fehlern und Versäumnissen des Managements leiden müssen.
Für Anleger könnte dies ein weiterer Grund sein, sich von Aktien und anderen traditionellen Anlageformen abzuwenden und stattdessen in sichere und stabile Anlagen wie Edelmetalle zu investieren. Gold und Silber haben sich in der Vergangenheit als sichere Häfen in unsicheren Zeiten bewährt. Im Gegensatz zu Aktien sind sie nicht von den Launen und Fehlentscheidungen des Managements abhängig.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik