
Deutsche Bevölkerung erteilt Verbotsphantasien gegen AfD klare Absage
In einer bemerkenswerten Demonstration demokratischer Reife haben sich die Deutschen mehrheitlich gegen ein Verbot der Alternative für Deutschland (AfD) ausgesprochen. Eine aktuelle Blitzumfrage im Auftrag von RTL und ntv zeigt, dass 52 Prozent der Befragten ein solches Verbot ablehnen, während lediglich 41 Prozent dafür stimmen würden.
Demokratisches Grundverständnis siegt über politische Hysterie
Während etablierte Parteien und selbsternannte Demokratiewächter nicht müde werden, Schreckensszenarien an die Wand zu malen, zeigt sich die Bevölkerung erstaunlich besonnen. Die Umfrageergebnisse offenbaren eine deutliche Diskrepanz zwischen der politischen Elite und dem Volkswillen - ein Phänomen, das sich in der jüngeren Vergangenheit häufiger beobachten ließ.
Erfolgsgeschichte im Osten - der Westen wankt
Die Umfrage beleuchtet auch die Zukunftsaussichten der Partei in Westdeutschland. Während 49 Prozent der Befragten einen ähnlichen Erfolg im Westen für unwahrscheinlich halten, sehen bereits 44 Prozent diese Entwicklung als realistisch an. Nach den jüngsten Wahlerfolgen, bei denen die AfD in allen ostdeutschen Flächenländern zur stärksten Kraft aufstieg, scheint eine bundesweite Expansion durchaus im Bereich des Möglichen.
Establishment in der Wagenburg
Bemerkenswert ist die fast schon trotzige Haltung der etablierten Parteien: 69 Prozent der Befragten unterstützen deren kategorische Ablehnung von Koalitionen mit der AfD auf Bundesebene. Allerdings zeigen sich bereits erste Risse in dieser Wagenburg - insbesondere bei FDP-Anhängern und Wählern des BSW sind die Meinungen gespalten.
Thüringen als Lackmustest
In diesem Kontext gewinnt die Ankündigung des Thüringer AfD-Vorsitzenden Björn Höcke, als Ministerpräsidentenkandidat anzutreten, besondere Brisanz. Mit einem Rekordergebnis von 38,6 Prozent bei der Bundestagswahl in Thüringen scheint der Weg in Regierungsverantwortung nicht mehr unmöglich.
Die Umfrage basiert auf den Antworten von 1015 Befragten, mit einer statistischen Fehlertoleranz von plus/minus drei Prozentpunkten.
Die Ergebnisse dieser Umfrage werfen ein bezeichnendes Licht auf den Zustand unserer Demokratie: Während die politische Klasse zunehmend verzweifelt versucht, unliebsame Konkurrenz mit allen Mitteln zu bekämpfen, zeigt sich die Bevölkerung weitaus differenzierter in ihrer Beurteilung. Dies könnte als deutliches Signal verstanden werden, dass die Menschen mehr an echten politischen Lösungen interessiert sind als an ideologischen Grabenkämpfen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik